glomex Logo
News

Kurznachrichten aus Ungarn am 05.05.2025

Die ungarische Regierung verfolgt das Ziel, dass möglichst viele ungarische Unternehmen an Afrikas größtem Wirtschafts­entwicklungs­programm teilnehmen – teilte Péter Szijjártó mit. Er kündigte an, dass mit dem angolanischen Minister eine Vereinbarung über den Luftverkehr getroffen wurde, wodurch ein Direktflug aufgenommen werden könnte. Auch nach Ostern ließ die Reiselust nicht nach: Vom 17. bis 27. April konnten die Unterkünfte 36 Prozent mehr Gäste begrüßen als in den Frühjahrsferien des Vorjahres – teilte der Wirtschaftsminister mit. Das Budapester Stadtparlament hat beschlossen, ein Förderprogramm für die umfassende energetische Sanierung von Plattenbauten ins Leben zu rufen. Das Programm soll in zwei Phasen umgesetzt werden. Das erste Storchenjunge des Landes in diesem Jahr ist aus dem Ei geschlüpft, inzwischen hat sich die Familie um ein weiteres Küken vergrößert. Ihr Leben kann per Live-Videoübertragung verfolgt werden. Die Regierung sichert auch in den kommenden fünf Jahren den planbaren Betrieb des darstellenden Kunstsektors und garantiert jährlich mindestens 25 Milliarden Forint zur Unterstützung der gemeinsam betriebenen Theater – teilte das Ministerium für Kultur und Innovation mit. Das Nationaltheater Miskolc hat seine Spielzeit 2025/2026 bekannt gegeben. In der nächsten Saison erwartet das Publikum vierzehn neue Produktionen – gab das Theater bekannt. Dies und mehr in den Kurznachrichten.

Related Videos

Wien: Ludwig will mit NEOS weiterregieren

Nach der Wahl ist vor den Koalitionsverhandlungen – und wenn es nach dem Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) geht, will er diese erneut mit den NEOS führen. PULS 24 Innenpolitik-Chefreporterin Manuela Raidl mit den Details.

Red Bull Protest in Miami! Wie entging Mercedes einer Strafe?

Mit der Zielflagge war in Miami noch lange nicht Schluss! Red Bull legte Protest gegen George Russell ein, der eine gelbe Flagge ignoriert haben soll.

Angst vor Blackout: "Bevölkerung muss Hausübung machen"

Blackout-Experte Herbert Saurugg spricht im PULS 24 Interview über die Wahrscheinlichkeit eines Blackouts in Österreich und wie sich die Österreicher:innen darauf vorbereiten können.

Rente steigt 2025: So viel mehr Geld bekommen Senioren wirklich

Kurz vor dem Regierungswechsel hat die Ampel-Koalition eine Rentenerhöhung um 3,74 Prozent zum Juli 2025 beschlossen. Für rund 21 Millionen Rentner bedeutet das spürbar mehr Geld.

Stadtkapelle Neuburg gewährt Einblicke

Die Neuburger Stadtkapelle hatte am Wochenende zum Tag der offenen Tür eingeladen. Und der Andrang war groß

FC Bayern: Fans wüten über neues Trikot bei Müllers letztem Heimspiel

Der FC Bayern München präsentiert sein neues Auswärtstrikot für die Saison 25/26. Die Mannschaft wird beim letzten Heimspiel von Thomas Müller in der Allianz Arena damit auflaufen - den Fans gefällt es so gar nicht.

Tödlicher Unfall in Stuttgart: Sicherheitsdebatte um Olgaeck

Nach dem schweren Unfall am Stuttgarter Olgaeck mit einem Todesopfer gibt es viel Kritik an der dortigen Verkehrssituation. Sieben Organisationen fordern Änderungen – und planen eine Demonstration.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).