Ketsch: Am Sonntagnachmittag, kurz nach 13:00 Uhr, ereignete sich an der Einmündung Hebelstraße/Walldorfer Straße in Ketsch ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw sich überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen missachtete ein 35-jähriger Toyota-Fahrer die Vorfahrt eines 74-jährigen Fahrers eines Skoda. Infolge der Kollision wurde der 35-Jährige leicht verletzt und vorsorglich zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Skoda wurde seitlich erfasst, kippte zunächst auf die Seite und kam schließlich auf dem Dach zum Stillstand. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Die weiteren Ermittlungen wurden vom Polizeirevier Schwetzingen übernommen.
Rettung durchs Dach - Abschlussübung vom Notarztkurs
Der Notarzt ist eine Fortbildung, die Mediziner und Ärzte machen können. Sie umfasst 80 Stunden Theorie und auch Praxisübungen.
Prachtvögel Schwäne: Deshalb sollte man sie besser nicht essen
Hast du schon einmal einen Schwan gesehen und dabei an deine nächste Mahlzeit gedacht? Während manche das Tier eventuell in der gehobenen Küche verorten, wirst du in Wirklichkeit sehr selten Schwan auf der Speisekarte finden.
Heute vor 80 Jahren wurden die Konzentrationslager Mauthausen und Gusen befreit
Heute jährt sich die Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen und Gusen zum 80. Mal. Am 5. Mai 1945 gegen 12:00 Uhr erreichte eine Einheit der 3. US Army diese beiden Lager. Etwa 60.000 Menschen waren zu diesem Zeitpunkt noch im Konzentrationslager-System Mauthausen-Gusen gefangen.
"Der gute Montag": Münsters Bäckergilde erinnert an Handwerkstradition
Ashley Greene: Ihr erster Horrorfilm ist 'Interview mit einem Vampir' gewesen
Die 'Twilight'-Schauspielerin verrät, wann sie zum ersten Mal mit dem Horror-Genre in Berührung kam.
Aktie im Fokus: Deutz setzt Erholungsrally fort
In einem freundlichen Gesamtmarkt sind die Papiere von Deutz am Montag überdurchschnittlich gestiegen. Sie setzten ihren Erholung fort. Dabei kam ihnen die gute Stimmung im Rüstungssektor zugute - der Motorenbauer will am Rüstungsboom teilhaben.
Wien: Ludwig will mit NEOS weiterregieren
Nach der Wahl ist vor den Koalitionsverhandlungen – und wenn es nach dem Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) geht, will er diese erneut mit den NEOS führen. PULS 24 Innenpolitik-Chefreporterin Manuela Raidl mit den Details.