Trotz seiner Mitverantwortung für das Wahldebakel der SPD bei der Bundestagswahl hat sich Parteichef Lars Klingbeil zum starken Mann der Sozialdemokraten gemausert. In der neuen schwarz-roten Regierung wird der 47-Jährige Finanzminister und Vizekanzler.
Lady Gaga: Terror-Alarm bei Mega-Konzert
Beim Mega-Konzert von Lady Gaga an der Copacabana in Rio de Janeiro mit 2,5 Millionen Besucherinnen wurde ein Terroranschlag vereitelt. Die Sängerin trat kostenlos bei dem größten Solo-Konzert einer Frau in der Musikgeschichte auf. Während das Publikum feierte, griff die Polizei ein und nahm zwei Verdächtige fest. Sie sollen Anschläge mit Sprengsätzen und Molotow-Cocktails im Publikum geplant und junge Besucherinnen für ihre Pläne rekrutiert haben.
1. FC Köln holt Friedhelm Funkel - Aus für sportliche Führung
Der Negativtrend der Kölner hat Konsequenzen. Urgestein Friedhelm Funkel soll im Rennen um den Bundesliga-Aufstieg für einen neuen Impuls sorgen. Nicht nur der bisherige Trainer muss gehen.
3-Tage-Wetter: Kältewelle bleibt mit Schnee im Bergland
Die Kälte in Deutschland wird auch in den nächsten paar Tagen bleiben. Denn die Strömung kommt derzeit aus nördlicher Richtung. In den Alpen schneit es auf bis zu 1500 bis 1200 Meter herab. Doch es gibt auch Regionen, in denen die Sonne immer wieder hervorkommen kann. Alle Details hat unser Meteorologe Georg Haas in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
Liverpool: So emotional verkündet Alexander-Arnold seinen Abschied
Trent Alexander-Arnold verlässt seinen Herzensverein nach über 20 Jahren. Der Liverpool-Star verkündet seinen Abschied in einem emotionalem Video.
Wetter morgen: Nachtfrost! Polarluft legt Frühlingsgefühle auf Eis
Zurzeit legt Polarluft unsere Frühlingsgefühle vor allen in der Nacht noch auf Eis. So auch in der Nacht zum Dienstag, den 06.05.2025. Am Tag bleibt es dann im Süden grau mit Regen und Schnee in höheren Lagen. Sonst kann sich aber auch die Sonne zeigen. Mehr zum Wetter morgen hat unser Meteorologe Georg Haas im Wetterbericht für Dienstag.
Kamala Harris verurteilt Trump in ihrer jüngsten Rede
Die ehemalige Vizepräsidentin Kamala Harris hat in ihrer ersten großen Rede seit ihrer Niederlage bei den Präsidentschaftswahlen 2025 Präsident Donald Trump verurteilt. In ihrer Rede vor einem demokratischen Publikum in San Francisco kritisierte Harris Trumps politische Agenda seit seinem Wiedereintritt ins Amt. In ihrer 15-minütigen Rede lobte Harris diejenigen, die trotz der Bedrohung ihrer Freiheit weiterhin gegen Trumps politische Agenda kämpfen. In der Rede, die in Zusammenhang mit Trumps 100. Tag im Amt stand, ging sie auf seine „verfassungswidrigen Forderungen“ ein und beschrieb seine Präsidentschaft als ein „Ereignis mit hoher Geschwindigkeit“. "Es ist eine Agenda, eine enge, eigennützige Vision von Amerika, in der sie Wahrheitsverkünder bestrafen, Loyalisten bevorzugen, ihre Macht ausbeuten und jeden sich selbst überlassen. All das, während sie Verbündete im Stich lassen und sich aus der Welt zurückziehen", sagte Harris in ihrer Rede. Fast sechs Monate nach ihrer Niederlage gegen Trump kritisierte Harris, dass die derzeitige Regierung die „höchsten Ideale“ Amerikas aufgegeben habe. Sie bezeichnete Trumps neue Zölle als die „größte von Menschen gemachte Wirtschaftskrise in der modernen Geschichte des Präsidenten“ und warnte die Anwesenden, dass seine Zölle „eine Rezession heraufbeschwören“. Harris, die sich derzeit in ihrem Heimatstaat aufhält, wird nachgesagt, dass sie 2026 für das Amt des Gouverneurs von Kalifornien kandidieren und möglicherweise die Nachfolge von Gouverneur Gavin Newsom antreten wird.
7-Tage-Wetter: Wann wird es wieder wärmer?
In Deutschland sind die Temperaturen im Moment nicht besonders hoch. Vor allem im Süden bleibt es frisch mit einer sinkenden Schneefallgrenze in den Alpen. Doch kommt der milde Frühling mit viel Sonne schon bald wieder zurück? Was möglich ist, zeigt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".