glomex Logo
News

Steuer: Strengere Regeln für Kryptoanleger

Das Bundesfinanzministerium präzisiert die Regeln für die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen. Bei Verstoß drohen hohe Strafen.

Related Videos

Dreister Duft-Dieb: Gullydeckel dient als Einbruchswerkzeug

Ein frecher Einbrecher nutzt einen Gullydeckel um in eine Parfümerie in Höxter einzudringen und teure Düfte zu stehlen. Der Schaden beläuft sich auf 10.000€. Die Polizei sucht Zeugen.

Hautkrebsfälle in Schleswig-Holstein steigen stark

Gebräunte Haut gilt für viele noch immer als Zeichen von Sommer, Sonne und Gesundheit. Doch Hautärzt:innen schlagen Alarm: Die Zahl der Hautkrebserkrankungen steigt deutlich.

Fürth-Trainer nach 0:1 in Berlin: "Statistik sieht ähnlich aus"

Das Kleeblatt verliert in Berlin. Auf der Pressekonferenz spricht Trainer Jan Siewert über das 0:1 bei der Hertha.

Fürth-Trainer nach 0:1 in Berlin: "Statistik sieht ähnlich aus"

Das Kleeblatt verliert in Berlin. Auf der Pressekonferenz spricht Trainer Jan Siewert über das 0:1 bei der Hertha.

Deutsche kentern in Norwegen - mindestens ein Toter

Bei einem Bootsunglück vor der Westküste Norwegens ist ein Deutscher ums Leben gekommen.

"Wie ein Weltuntergang": Hagel-Unwetter wütete über das Südburgenland

Ein verheerendes Hagel-Gewitter suchte am Sonntagnachmittag das Südburgenland heim. Thomas König, Vizebürgermeister der Gemeinde Rudersdorf, lässt das Unwetter im PULS 24 Interview nochmal Revue passieren und zeigt die golfballgroßen Hagelkörner her.

Tödlicher Unfall in Remscheid: Mordverdacht gegen 24-Jährigen

Tödlicher Unfall in Remscheid: Ein betrunkener Autofahrer soll zwei junge Frauen auf einem Gehweg angefahren haben. Gegen ihn wird wegen Mordverdachts ermittelt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).