Die Oshkosh müssen noch betankt werden, bevor es losgehen kann, doch die Zapfsäule verweigert Michaels Kreditkarte. Ein Problem, das sich glücklich lösen lässt, doch der Zeitplan ist bereits jetzt schon hinfällig und bis Peterslahr ist es noch weit.
Trotz Rekord-Drogentoten: Wien spart bei Suchthilfe
Im PULS 24 Interview sprechen Willhelm und Leo über die geplanten Sparmaßnahmen der Stadt Wien. Sie kritisieren die Kürzungen, die den Wegfall von Programmen wie "Therapie statt Strafe" und eine hohe Rückfallgefahr für Betroffene bedeuten.
Wohnen im ehemaligen Tarnbunker in Mönchengladbach
Teils Bunker, teils Baustelle, teils bereits bewohnbare Lofts – das findet ihr in diesem denkmalgeschützten Gebäude in Mönchengladbach. Während des Zweiten Weltkriegs diente der Tarnbunker Menschen als Zufluchtsort, heute finden auf rund 400 Quadratmetern drei Loftwohnungen im Dachgeschoss Platz.
Ariana Grande und Ethan Slater 'kriegen es hin'
Ariana Grande und Ethan Slater "kriegen ihre Beziehung hin", trotz ihrer vollen Terminkalender.
Akute Einsturzgefahr: Zirndorfer Brücke wird gesperrt
Die Gefahr ist zu groß: Um einen Einsturz der Zirndorfer Brücke zu vermeiden, wird diese ab dem 14. November gesperrt. Das Bauwerk soll anschließend abgerissen und neu errichtet werden.
10er Menü: Kürbis-Pasta
Koch Julian Kutos zeigt die Zubereitung eines Gerichts für unter 10 Euro.
Rettung in Arbesbach: Bär Felix vor erster Winterruhe
Im PULS 24 Interview spricht Patrick Schwanzer über die Rettung von Bär Felix, der über 30 Jahre in einem Käfig leben musste.
Bär Felix: Rettung nach 30 Jahren im Käfig
Im Interview spricht Patrick Schwanzer über die Rettung von Bär Felix, der über 30 Jahre in einem Käfig leben musste.