Die deutsche Sprache ist reich an Sprichwörtern. Sie tragen häufig wichtige Lebensweisheiten in sich und stammen aus alter Zeit. Wer sie beherrscht, kann einen gebildeten Eindruck hinterlassen. Hier sind fünf Beispiele: "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst." Dieses Sprichwort geht auf alte Mühlen zurück, wo frühes Erscheinen einen Vorteil brachte. Wer jemanden dazu ermutigen möchte, zeitig aufzustehen, verwendet: „Morgenstund hat Gold im Mund“. Denn: Die ersten Stunden des Tages sind oft besonders produktiv. Diese Redewendung stammt aus der römischen Mythologie. "Alle guten Dinge sind drei" weist auf die Bedeutung der Zahl Drei im Mittelalter hin. Gerichts- und Volksversammlungen fanden damals traditionell dreimal im Jahr statt. "Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein", warnt vor bösen Absichten, die einen selbst treffen können. Diese Weisheit findet sich ursprünglich in der Bibel. Das letzte Sprichwort kommt aus der Seefahrt und beschreibt Gefahr: "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff." Heute bedeutet es, dass Menschen sich aus schwierigen Situationen zurückziehen.
Kleiner Papagei flippt aus – Mama behält die Ruhe
In Wenzhou in China drehte ein Nymphensittichküken in einem Käfig völlig auf und richtete Chaos an. Die Mama des Kleinen hatte die Ruhe weg.
Kleiner Papagei flippt aus – Mama behält die Ruhe
In Wenzhou in China drehte ein Nymphensittichküken in einem Käfig völlig auf und richtete Chaos an. Die Mama des Kleinen hatte die Ruhe weg.
Wetter heute: Novembertristesse! Kaum Ausnahmen
Das Wetter heute am Sonntag, 9. November 2025, zeigt sich vielerorts grau, nass und neblig - klassisches Novemberwetter eben. Ein Kaltlufttropfen über Deutschland bringt reichlich Wolken und zeitweise Regen, vor allem von der Nordsee über die Mitte bis in den Süden. Im Nordosten bleibt es meist trocken, jedoch mit Nebel. Im äußersten Westen sind später Auflockerungen möglich, wie unser Meteorologe Georg Haas im Wetter heute erklärt.
Wetter heute: Novembertristesse! Kaum Ausnahmen
Das Wetter heute am Sonntag, 9. November 2025, zeigt sich vielerorts grau, nass und neblig - klassisches Novemberwetter eben. Ein Kaltlufttropfen über Deutschland bringt reichlich Wolken und zeitweise Regen, vor allem von der Nordsee über die Mitte bis in den Süden. Im Nordosten bleibt es meist trocken, jedoch mit Nebel. Im äußersten Westen sind später Auflockerungen möglich, wie unser Meteorologe Georg Haas im Wetter heute erklärt.
Horror-Crash in Brasilien, Verstappen schreibt Formel-1-WM ab!
Crash-Chaos in Brasilien: Schwerer Sauber-Crash – Gabriel Bortoleto unverletzt, verpasst aber sein Heim-Qualifying. Max Verstappen sauer über Q1-Aus.
Trump will NFL-Stadion nach sich benennen
Laut US-Medienberichten plant US-Präsident Donald Trump, das neue Stadion des Football-Teams Washington Commanders nach keinem anderen als sich selbst zu benennen.
RL Bayern: Herbstmeisterschaft winkt - Club-Youngsters zu Gast in Hankofen
Mit dem fünften Dreier in Serie machte die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg den Gewinn der inoffiziellen Herbstmeisterschaft perfekt