Der 1. FC Köln holt Trainer-Routinier Friedhelm Funkel zurück. Der 71-Jährige folgt auf Gerhard Struber, unter dessen Regie der FC zuletzt sportlich enttäuscht hatte. Auch Sport-Geschäftsführer Christian Keller muss gehen, die sportliche Leitung übernimmt Thomas Kessler.
„Goodbye Deutschland“-Star Krümel rechnet mit Ballermann ab: „Keinen Bock mehr“
„Goodbye Deutschland“-Star Marion Pfaff alias Krümel ist eigentlich ein Ballermann-Urgestein. Doch inzwischen blickt die Mallorca-Kult-Wirtin kritisch auf das Treiben.
Essstörungen nehmen stark zu - vor allem unter Mädchen
Der Trend zur Selbstoptimierung auf Social Media führt einer Krankenkasse zufolge zu steigenden Zahlen von Essstörungen.
Das sind die neuen Bundesminister der schwarz-roten Koalition
Neue Gesichter, überraschende Entscheidungen und alte Bekannte: Das neue Regierungskabinett unter der Leitung des designierten Bundeskanzlers Friedrich Merz steht fest. Ein Überblick.
Amal Clooney droht US-Reiseverbot unter Trump-Sanktionen
Amal Clooney könnte unter Präsident Donald Trump mit einem Einreiseverbot in die USA belegt werden, da sie Berichten zufolge einen Haftbefehl gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu vorgeschlagen haben könnte. Clooney ist eine britische Menschenrechtsanwältin und die Ehefrau des Schauspielers George Clooney. Sie gehörte einem Gremium an, das dem Ankläger des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), Karim Khan, riet, Netanjahu und den ehemaligen Verteidigungsminister Gallant wegen angeblicher Kriegsverbrechen in Gaza anzuklagen. Das britische Außenministerium hat die an dem Fall beteiligten Anwälte, darunter Baroness Helena Kennedy und Lord Justice Adrian Fulford, gewarnt, dass ihnen die Einreise in die USA untersagt werden könnte. Im Februar verhängte Trump Sanktionen gegen Khan, verbot ihm und seiner Familie die Einreise in die USA und fror sein Vermögen ein, bezeichnete das Vorgehen des IStGH als „unrechtmäßig“ und drohte anderen Beteiligten Strafen an. Die Empfehlungen des Gremiums waren einstimmig, wobei Clooney feststellte, es gebe „vernünftige Gründe“ für die Annahme, dass die israelische Führung Verbrechen wie Mord, Verfolgung und Hunger begangen habe. Clooney verteidigte ihre Beteiligung und sagte, sie habe aus Verpflichtung gegenüber der Rechtsstaatlichkeit und dem Schutz der Zivilbevölkerung gehandelt. Es ist unklar, ob Clooney eine Verwarnung erhalten hat. In der Zwischenzeit verurteilte Netanjahu den Haftbefehl als falsche Gleichsetzung zwischen Israel und der Hamas, deren Führer ebenfalls angeklagt wurden. Die Clooneys wohnen derzeit in New York City, besitzen aber auch Häuser in London, Frankreich und Italien. Bislang wurden keine weiteren Sanktionen angekündigt.
975 Jahre: Die Klosterbrauerei Weltenburg feiert Jubiläum
Seit fast einem Jahrtausend wird im Kloster Weltenburg an der Donau Bier gebraut. Die Brauerei gilt als älteste Klosterbrauerei der Welt. Braumeister Stephan Stanglmeier und Abt Thomas Maria Freihart geben Einblicke in die Braukunst.
Nicolas Cage: Als Kind hat er sich vor Surfern 'gefürchtet'
Der Schauspieler enthüllt, wie der neue Film 'The Surfer' mit seiner eigenen Kindheit in Kalifornien zusammenhängt.
Mit Kind und Fahrrad unterwegs: So geht's sicher
Wer mit den Kindern im Sitz oder Anhänger eine Tour macht, muss auf so einiges achten - vor allem auf die Sicherheit.