Im Sommer wird man öfters von Gewittern überrascht. Dabei spielt es auch eine Rolle, wie trocken es ist. Denn wie häufig Blitze entstehen, hängt stark vom Wetter ab. Wärme und Feuchtigkeit machen sie wahrscheinlicher, - deshalb treten sie vor allem im Sommer auf. Besonders in trockenen Jahren sind sie aber tendenziell seltener. Wir geben Tipps, wie Sie sich zu Hause während eines Gewitters am besten verhalten sollten.
Klatsche für Friedrich Merz: Bundeskanzler stürzt weiter ab - SPD-Politiker überrascht
Nach nur einer Woche im Amt gibt es einen kräftigen Dämpfer für den neuen Bundeskanzler Friedrich Merz. Der CDU-Chef schafft es im aktuellen Insa-Ranking nicht unter die zehn beliebtesten deutschen Politiker und verliert weiter an Boden. Freuen darf sich hingegen SPD-Vizekanzler Lars Klingbeil.
Neue Gesetze im Mai 2025: Bei diesen Gesetzesänderungen drohen jetzt Bußgelder
Im Mai kommen wieder einige Gesetzesänderungen auf die Menschen in Deutschland zu. Neben Veränderungen im Namensrecht müssen sich Verbraucher: innen auf neue Regelungen für Ausweise und beim Biomüll einstellen.
UN sicher: Russland schuld an MH-17 Abschuss
Fast zehn Jahre nach dem tragischen Flugzeugabsturz des Passagierfluges MH17 über der Ostukraine gibt es nun ein Urteil über die Verantwortlichen hinter dem Unglück.
Bürgergeld lockt: Migranten verlassen Griechenland scharenweise
Sechs von zehn Migranten haben Griechenland "über Nacht" verlassen. Das Land steht vor einem Dilemma. Rund 300.000 Arbeitsplätze im Tourismus, Bau und der Landwirtschaft sind unbesetzt. Doch der griechische Immigrationsminister lehnt Rückführungen aus Deutschland ab. Die Migranten suchen bessere Bedingungen und würden oft von hohen Miet- und Lebensmittelpreisen in Griechenland abgeschreckt. Das deutsche Bürgergeld wirke entsprechend verlockend. Die bürokratischen Hürden erschweren zudem eine schnelle Arbeitsaufnahme.
Das sind Joko und Klaas
Joko und Klaas kennt man in der Regel nur zusammen. Wir werfen einen Blick auf ihre gemeinsame Karriere von den Anfängen 2009 bei MTV Home bis in die Gegenwart. Klaas wurde durch Sendungen auf dem damaligen deutschen Musiksender VIVA bekannt, wohingegen Joko beim Musiksender MTV vor der Kamera stand. Ihre gemeinsame Karriere begann mit der Moderation der Sendung „MTV Home“ im Jahr 2009. Durch diese Sendung entstanden Kategorien wie „Aushalten“ oder „Wenn ich du wäre“ und wurden beim Publikum sehr beliebt. Von 2011 bis 2013 moderierten sie bei ZDFneo die Show „neoParadise“ mit einem ähnlichen Konzept wie zuvor bei MTV. Bereits seit 2012 spielen Joachim „Joko“ Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf bei „Das Duell um die Welt“ auf ProSieben gegeneinander. Dabei müssen beide vom anderen gestellte Aufgaben in Ländern auf der ganzen Welt lösen, um die Show zu gewinnen. 2013 erfolgt dann der Wechsel zu ProSieben und die Sendung „Circus HalliGalli“ startet. Auch hier verfolgen die beiden ein Konzept wie bei MTV und ZDFneo. Für die Sendung gewannen sie zwei Grimme-Preise, den deutschen Fernsehpreis, einen Rose d’Or und andere Auszeichnungen. 2018 und 2019 gibt es kurz vor Weihnachten die Show „Weihnachten mit Joko und Klaas“. Mit Gästen, Spielen und Musik läuten sie gemeinsam die Weihnachtsfeiertage ein. Seit 2019 spielt das Moderatorenduo in der Sendung „Joko & Klaas gegen ProSieben“ gegen den Sender, um 15 Minuten freie Sendezeit zur Primetime zu gewinnen. Diese 15 Minuten können sie selbst gestalten. Häufig nutzen sie diese Möglichkeit um auf relevante und aktuelle Themen aufmerksam zu machen. So haben sie unter anderem bereits auf den Pflegenotstand, Sexismus und sexualisierte Gewalt, den Krieg in der Ukraine und die Gefahren durch Covid-19 aufmerksam gemacht.
Die schönsten Badeseen in NRW
An heißen Sommertagen in kühles Wasser einzutauchen und am Ufer das schöne Wetter zu genießen, tut einfach gut. Also ab zu einem der zahlreichen Badeseen in Nordrhein-Westfalen! Ein Überblick der schönsten Seen in NRW.
Gartenpools: So finden sie den passenden Pool
Seit es Pools zum Aufstellen gibt, ist das Bad im eigenen Garten für viele erschwinglich geworden. Schwimmen gehen, ohne Öffnungszeiten zu beachten, abends schnell noch mal im Wasser hinter dem eigenen Haus entspannen: Wer einen eigenen Pool im Garten hat, kann jederzeit aus dem Alltag fliehen und sich abkühlen. Es gibt verschiedene Systeme wie eine Frame-Pool, den Quick-Up-Pool, einen Stahlwandpool und holzverkleidete Pools. Zudem ist eine gute Pumpe und das richtige System zur Desinfektion des Wassers von großer Bedeutung. Chlor, Aktivsauerstoff und Salz kann eingesetzt werden. Wir haben für Sie zusammengefasst, was beim Kauf und der Wahl des Pools, der Pumpe und des Standorts zu beachten ist.