glomex Logo
News

Reisevideos: Streifzug durch Hollókö / Ungarn

Ein gemütlicher Streifzug durch das märchenhafte Örtchen Hollókö im Norden Ungarns in unserem Reisevideo heute.

Related Videos

Blitz, Donner und traumhafter Sonnenuntergang: Wetterspektakel in Oberfranken

Von Blitzspektakel zum Traum-Sonnenuntergang: Nach heftigen Gewittern am Wochenende mit Blitzspektakel über Lichtenfels und Bamberg zeigte sich ein traumhafter Sonnenuntergang.

Mein Bayern erleben - Kulturtipps: Familienmusical bis Entertainment-Feuerwerk

Familienmusical im oberfränkischen Hof bis Entertainment-Feuerwerk im schwäbischen Füssen. Das sind unsere Kulturtipps für die Woche vom 5. bis 11. Mai.

FC Bayern feiert doppelt: Meisterschaft und Beckenbauer-Platz

34. Meistertitel, Champagner für Kane und eine besondere Ehrung für die Klublegende: Seit heute heißt die Adresse der Allianz Arena offiziell Franz-Beckenbauer-Platz 5 – ein symbolischer Moment für den FC Bayern. Wir waren bei der Einweihung dabei.

Rechtsextremistische AfD – Reaktionen aus Schwaben

Laut Bundesamt für Verfassungsschutz gilt die AfD jetzt als erwiesen rechtsextrem. Maßgeblich seien Verstöße gegen die Menschenwürde oder den Rechtsstaat. Für Günzburgs AfD-Politiker Gerd Mannes ist es ein Akt der Hilflosigkeit und demokratie-unwürdig. Günzburgs Landrat Hans Reichhart fordert eine Veröffentlichung für alle.

Warnstreiks im Kfz-Gewerbe: IG Metall fordert mehr Lohn

Die Arbeit niederlegen: Dazu hat heute die IG Metall die Beschäftigten im Kfz-Gewerbe in München, Augsburg und Fürth aufgerufen. Die Gewerkschaft fordert unter anderem 6,5 Prozent mehr Lohn.

Projekt in Bairawies gestoppt: Flüchtlingsunterkunft wird nicht gebaut

Widerstand gegen geplante Containersiedlung: Die umstrittene Flüchtlingsunterkunft in Bairawies wird nicht gebaut. Das Bayerische Innenministerium hat das Projekt aus wirtschaftlichen Gründen gestoppt.

Trump sagt, dass US-Kinder inmitten des Zollstreits weniger Spielzeug bekommen könnten

US-Präsident Donald Trump hat eingeräumt, dass seine neuen Zölle zu weniger und teureren Produkten in den USA führen könnten.  In einem Versuch, die über eine mögliche Rezession besorgten Bürger zu beruhigen, erklärte Trump seinem Kabinett, dass die USA nicht auf chinesische Importe angewiesen seien.  Die Besorgnis über eine Rezession geht auf einen jüngsten Regierungsbericht zurück, aus dem hervorgeht, dass die US-Wirtschaft im ersten Quartal 2025 um 0,3 % geschrumpft ist.  Greg Ahearn, Geschäftsführer des Spielwarenverbands, sieht die Branche durch eine „eingefrorene Lieferkette“ gefährdet und warnte vor der „Wahrscheinlichkeit einer Spielzeugknappheit in dieser Weihnachtssaison“. „Jemand hat gesagt: 'Oh, die Regale werden leer sein. Nun, vielleicht haben die Kinder dann zwei Puppen statt 30 Puppen. Vielleicht kosten die zwei Puppen dann ein paar Dollar mehr als sonst“, sagte Trump.  Trumps Äußerungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die Besorgnis wächst, dass reduzierte chinesische Importe zu höheren Preisen und Ladenschließungen führen könnten, was die Weihnachtseinkaufssaison beeinträchtigen würde. In einem Beitrag auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social sagte Trump, dass „die Zölle bald greifen werden“ und behauptete, dass sich Unternehmen darauf vorbereiten, „in Rekordzahlen“ in die USA zu ziehen. In einem Versuch, die Schuld von seinen Zöllen abzulenken, machte Trump den ehemaligen Präsidenten Joe Biden für den jüngsten Einbruch der Aktienmärkte verantwortlich. Diese Behauptung wurde durch einen kürzlich veröffentlichten BIP-Bericht widerlegt, demzufolge die Wirtschaft bereits wenige Wochen nach Trumps Rückkehr ins Amt an Schwung verlor.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).