So schützt du deine Kids vor unsichtbaren Mitbewohnern.
Störchen-Nachwuchs im Wildpark Eekholt
Große Freude herrscht im Wildpark Eekholt in Schleswig-Holstein: Gleich vier junge Storchenküken haben in den letzten Tagen das Licht der Welt erblickt. Und im großen Nest liegen noch weitere Eier, es könnte also noch mehr Nachwuchs dazukommen.
RENNT INS KINO! Ein Minecraft Film - Der Cast im Interview
Jason Momoa, Danielle Brooks, Jack Black, Emma Myers, Jennifer Coolidge und Sebastian Eugene Hansen ist der Cast des neuen Minecraft Films.
Gerade erst 14 geworden – und schon zwei Mal zu Haft verurteilt
Er ist gerade erst 14 Jahre alt geworden, hat aber bereits zwei Haftstrafen kassiert - Mitte April wegen Autoeinbruches und nun wegen schweren gewerblichen Einbruchs und krimineller Vereinigung. Es berichtet PULS 24 Reporterin Magdalena Punz.
80 Jahre Kriegsende: Kampfmittelräumer im Einsatz
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Doch auch heute noch sind Altlasten in Form von Bomben und Munition in Norddeutschland zu finden. In der Wochenserie „80 Jahre Kriegsende“ stellt SAT.1 REGIONAL deshalb den Kampfmittelräumdienst vor.
Nach gescheiterter Kanzlerwahl: Söder warnt vor unkalkulierbaren Folgen
Nach dem Scheitern von CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Durchgang der Kanzlerwahl warnt der CSU-Vorsitzende Markus Söder vor unkalkulierbaren Folgen für Deutschland und die Demokratie. „Der heutige Vormittag zeigt, dass wir in einer ernsten Lage sind. Eine ernste Lage für unser Land, aber auch für die Demokratie“, sagte der bayerische Ministerpräsident nach einer Sitzung seines Kabinetts in München. „Wir brauchen Stabilität wie nie und konnten es heute nicht erzielen.“
Wirtschaft kompakt: Sparen bei den Sozialleistungen
Finanzjournalist Niko Jilch spricht über das Scheitern von CDU-Chef Friedrich Merz bei der Kanzlerwahl im Deutschen Bundestag, wo bei den Sozialleistungen eingespart wird und die Kritik von Warren Buffett an US-Präsident Donald Trump.
Alcatraz-Reaktivierung: Trumps Idee stößt auf Hindernisse
Donald Trump will das historische Gefängnis Alcatraz in der Bucht von San Francisco wiederbeleben. Doch die Hürden sind hoch: Personalmangel und ein Sanierungsstau in Milliardenhöhe erschweren die Umsetzung. Die Anlage wurde 1963 wegen zu hoher Betriebskosten geschlossen und ist seitdem eine beliebte Touristenattraktion.