glomex Logo
News

KI-Schreibprogramme treiben eine neue Art der digitalen Übernahme voran

Eine neue Studie hat herausgefunden, dass KI-Schreibprogramme nicht-amerikanische Nutzer zu einem amerikanischen Schreibstil drängen, ohne dass sie es merken. Wenn indische Nutzer KI-Vorschläge akzeptierten, verschoben sich ihr Vokabular und ihre Satzstruktur in Richtung westlicher Normen und löschten kulturelle Besonderheiten wie regionale Speisen oder traditionelle Details aus. Die Studie ergab, dass indische Nutzer weniger Produktivitätsgewinne durch KI-Tools erzielten als Amerikaner, obwohl sie mehr Vorschläge bei ihren Schreibaufgaben akzeptierten.  KI-Vorschläge zur automatischen Vervollständigung bevorzugten durchweg westliche Inhalte, wie z. B. die Empfehlung, zuerst Pizza oder Weihnachten zu essen, unabhängig vom kulturellen Hintergrund oder der Absicht des Schreibers.  Ohne KI waren indische und amerikanische Texte klar voneinander zu unterscheiden, aber die KI-Hilfe verwischte diese Grenzen, so dass sich alle Texte immer ähnlicher lesen.  Die Forscher bezeichnen dies als eine Form des KI-Kolonialismus, bei dem Schreibwerkzeuge stillschweigend westlichen Normen den Vorrang geben und lokale kulturelle Identitäten in der schriftlichen Kommunikation unterdrücken.  Sie argumentieren, dass künftige KI nicht nur die Sprache, sondern auch den kulturellen Kontext respektieren sollte, da sie sonst zu einem globalen Verlust an Ausdrucksmöglichkeiten und Vielfalt beiträgt.

Related Videos

Kein U-Ausschuss: So will die FPÖ die Coronazeit aufarbeiten

Die FPÖ will die Corona-Pandemie nicht im Rahmen eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses, sondern mittels 827 parlamentarischen Anfragen aufarbeiten. Das hat FPÖ-Chef Herbert Kickl am Dienstag verkündet. Paul Batruel mit den Details.

Rot-pinke Koalition in 3 Wochen? "Das ist realistisch"

Am Dienstag haben sich Vertreter:innen der SPÖ und NEOS zur ersten Koalitionsverhandlungsrunde getroffen. Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling (NEOS) zeigt sich im PULS 24 Interview optimistisch, dass es in drei Wochen eine Landesregierung geben wird.

Die Sängerin enthüllte ihr süßes Geheimnis auf der Met Gala: Rihanna ist wieder schwanger

Rihanna weiß, wie man im Mittelpunkt steht - und das bewies die Sängerin wieder eindrucksvoll auf der Met Gala. Rights: Ausschließlich digitale Rechte

Busunglück in Indonesien: Mindestens zwölf Tote, mehrere Verletzte

In Indonesien ist es am Dienstag zu einem Busunglück gekommen. Von den 34 Passagieren kamen mindestens zwölf ums Leben. Der Fahrer verlor auf einer bergab führenden Straße die Kontrolle über das Fahrzeug – vermutlich wegen Bremsversagen.

Busunglück in Indonesien: Mindestens zwölf Tote, mehrere Verletzte

In Indonesien ist es am Dienstag zu einem Busunglück gekommen. Von den 34 Passagieren kamen mindestens zwölf ums Leben. Der Fahrer verlor auf einer bergab führenden Straße die Kontrolle über das Fahrzeug – vermutlich wegen Bremsversagen.

VE Day 80: Großer Gedenktag mit Flugshow in London

Der VE Day markiert den Jahrestag des Sieges der Alliierten über das besetzte Europa, der offiziell am 8. Mai 1945 errungen wurde - am Montag wurde der 80. Jahrestag besonders prächtig in London gefeiert.

Etienne Amenyido im Videointerview

Etienne Amenyido im Videointerview

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).