Beatrice Bergmann, die jüngste Friseurmeisterin Deutschlands, verschönert Sachsens Haare. Heute steht bei Kundin Karolin eine Dauerwelle auf dem Programm. Nachdem sich bei Karolin die Schmetterlinge im Bauch drehen, sollen es nun auch die Haare tun.
Wadephul und Barrot loben "einzigartige Partnerschaft"
Der neue Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) ist gemeinsam mit Bundeskanzler Friedrich Merz zum Antrittsbesuch nach Paris gereist. Dort traf Wadephul seinen französischen Kollegen Jean-Noël Barrot.Beide Politiker sprachen von einer einzigartigen Partnerschaft beider Länder. Anschließend reisen Merz und Wadephul weiter nach Warschau.
LIVE: Ansicht des Konklave-Schornsteins
Schwarz oder Weiß: Die Farbe des Rauchs verrät, ob die Wahl des Papstes erfolgreich war
Nina Warken: Die Bundesgesundheitsministerin im Porträt
Nina Warken wird am 15. Mai 1979 in Bad Mergentheim geboren. 1998 macht sie Abitur am Matthias-Grünewald-Gymnasium in Tauberbischofsheim. Im Anschluss studiert sie Jura an der Universität Heidelberg. 2003 macht sie das erste Staatsexamen, 2005 das zweite. Seit 2006 arbeitet sie als Rechtsanwältin. 1999 bis 2014 ist sie in der Jungen Union aktiv. Seit 2000 ist sie CDU-Mitglied. 2004 bis 2024 ist sie im Stadtrat von Tauberbischofsheim und von 2014 bis 2019 im Kreistag des Main-Tauber-Kreises. 2006 bis 2014: Sie hat verschiedene Ämter in der CDU, u.a. als Vorsitzende im Bundesfachausschuss Innere Sicherheit der Union. 2013 bis 2017 ist sie im Bundestag. Nach einer kurzen Unterbrechung ist sie seit 2018 wieder Abgeordnete. 2015 bis 2023 ist sie Präsidentin der THW-Landesvereinigung Baden-Württemberg. 2023 wird sie Generalsekretärin der CDU Baden-Württemberg. Mai 2025: Im Kabinett von Friedrich Merz wird sie Bundeswirtschaftsministerin. Privatleben Sie ist mit Sebastian Warken verheiratet. Gemeinsam haben sie 3 Kinder.
Amazon setzt auf Deutschland und schafft 4000 neue Jobs
Während Deutschlands Wirtschaft schwächelt und viele Industriekonzerne Jobs abbauen, geht es beim Online-Riesen Amazon nach oben: Der US-Konzern stockt in Deutschland kräftig auf und investiert in neue Standorte.
Milan, Bussard oder Habicht? So erkennen Sie heimische Greifvögel
Beim Spaziergang in der Natur hat sich vermutlich ein jeder schon einmal gewundert, welcher Greifvogel gerade über seinem Kopf kreist. Ist es ein Milan? Ist es ein Bussard? Oder gar ein Habicht? Das herauszufinden ist gar nicht so schwer. Anhand einiger markanter Merkmale sind diese drei Vögel leicht zu erkennen - beziehungsweise zu unterscheiden.
Großbrand in Trier
In Trier haben zwei Wohnhäuser gebrannt. Sie sind unbewohnbar.
Merz: USA wichtig für Ende des Ukraine-Kriegs
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht die USA in einer Schlüsselrolle für die Beendigung des Ukraine-Kriegs. Für die Absicherung eines Waffenstillstandsabkommens oder eines Friedensvertrages mit Sicherheitsgarantien für die Ukraine müssten die USA an dem Prozess beteiligt bleiben, sagte Merz.