30 cm weniger Haar soll es bei Kundin Denise werden. Als es ans Schneiden geht, bekommt sie kurzzeitig Panik. Zur Ablenkung schneidet die Friseurin ein Herzensthema an: Die Liebesbeziehung ihrer Kundin. Die hofft auf einen Heiratsantrag ihres Freundes, doch der liebt sie mit langen Haaren.
Stefan Krüger radelt für den Frieden
Ohne Frieden ist alles nichts: Neumarkter Aktivisten machen gegen Aufrüstung mobil
Andy Borg begrüßt umstrittenen Künstler beim Sommer-Schlager-Spaß als Ehrengast
Anfang Juni steigt der "Sommer-Spaß" mit Andy Borg. Eingeladen ist auch ein Ehrengast, bei dessen Auftritt zuletzt vielen das Lachen vergangen ist.
Urin wird zur Herstellung von umweltfreundlichem Bier verwendet.
Urin wird zur Herstellung von umweltfreundlichem Bier verwendet.
Merz scheitert im ersten Wahlgang: So reagieren die Menschen aus der Region
Er hat es geschafft - jedoch erst im zweiten Anlauf: Friedrich Merz ist am Nachmittag im Bundestag zum Kanzler gewählt worden. Im ersten Wahlgang ist CDU-Chef Merz durchgefallen. Wie reagieren die Menschen aus unserer Region auf das Merz-Desaster? Wir haben uns umgehört.
Im 2. Wahlgang geschafft: Merz ist jetzt offiziell Bundeskanzler
Friedrich Merz ist der zehnte Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreichte dem CDU-Vorsitzenden nach der Wahl durch den Bundestag im Schloss Bellevue die Ernennungsurkunde, womit er rechtlich gesehen im Amt ist. In geheimer Abstimmung hatte der 69-Jährige 325 Ja-Stimmen und damit 9 mehr als die nötige Mehrheit von 316. Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD haben zusammen 328 Sitze im Parlament.
Neuer "GTA 6"-Trailer lässt staunen: So spektakulär wird der Trip nach Vice City
Erst hat Rockstar Games den Release von "GTA 6" aufs kommende Jahr verschoben, nun veröffentlichte der Entwickler einen neuen Trailer, der mehr über das Gauer-Paar Lucia und Jason verrät - und staunen lässt. Dazu gibt's haufenweise neue Screenshots.
Steinmeier ernennt Merz zum Bundeskanzler
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat CDU-Chef Friedrich Merz zum Bundeskanzler ernannt. Er überreichte ihm im Schloss Bellevue in Berlin die Ernennungsurkunde, womit die Amtsgewalt als Kanzler auf Merz überging.