Azubi Elli soll den ausgefallenen Farbwünschen von Kundin Jule nachkommen. Friseurmeister Heinrich gibt ihr dabei wertvolle Tipps. Den Undercut Verzierung übernimmt der Meister aber selbst.
Russischer Angriff vor angekündigter Waffenruhe: Tote und Verletzte in Kiew
Am frühen Mittwochmorgen ist Kiew von einer russischen Rakete und zahlreichen Drohnen angegriffen worden. Der Angriff traf Wohnhäuser und verletzte mehrere Menschen, nur wenige Stunden vor einer geplanten russischen Waffenruhe zum „Tag des Sieges“.
Berufe zum Anfassen – Messe bringt Betriebe und Jugendliche zusammen
Auf der Berufsorientierungsmesse der Agentur für Arbeit in der Regensburger Donauarena konnten sich Schülerinnen und Schüler bei mehr als 130 Ausstellern über Ausbildungsberufe informieren.
Russischer Angriff vor angekündigter Waffenruhe: Tote und Verletzte in Kiew
Am frühen Mittwochmorgen ist Kiew von einer russischen Rakete und zahlreichen Drohnen angegriffen worden. Der Angriff traf Wohnhäuser und verletzte mehrere Menschen, nur wenige Stunden vor einer geplanten russischen Waffenruhe zum „Tag des Sieges“.
Interview mit Prof. Michael Wolffsohn
Rechtsdruck in der Demokratie: Historiker und Publizist Prof. Michael Wolffsohn sieht den Aufstieg der AfD als Folge politischer Fehlentwicklungen. Bleibt alles wie bisher, könnten die Umfragewerte laut seiner Einschätzung weiter steigen.
Söder spendiert Weißwürste fürs Geschwader
Söder besuchte das Neuburger Geschwader am Mittwoch und besichtige dort zunächst mit Kommodore Jürgen Schönhöfer und Traditionsoffizier Ulrich Mocka die militärhistorische Sammlung des Verbands.
Kaschmir-Konflikt: Indien und Pakistan auf Konfrontationskurs
Die Lage in Südasien hat sich weiter zugespitzt. Der Konflikt zwischen Indien und Pakistan um die Kaschmir-Region reicht Jahrzehnte zurück.
Klingbeil will auch "Investitionsminister" sein
Jörg Kukies hat den Staffelstab im Bundesfinanzministerium an seinen Parteifreund Lars Klingbeil (beide SPD) übergeben. Bei einer gemeinamen Pressekonferenz sagte der neue Chef des Hauses, er wolle nicht nur Finanzminister, sondern auch Investitionsminister sein. Es sei wichtig, dass die Milliarden des Sondervermögens, "schnell, pragmatisch und effizient" investiert würden.