Damit sich Alexandra richtig motivieren kann und ihre Pfunde weiter purzeln, möchte sie dringend eine neue Frisur.
NFL: Jason foppt Travis Kelce -"Mommy" Donna lacht sich schlapp
Travis Kelce nennt seine Mutter Donna immer noch "Mommy" und wird von Bruder Jason aufgezogen.
Davongestampft “wie ein großes Baby”: Kanye West stürmt nach zwei Minuten aus Interview
Rapper Kanye West hat ein Interview mit Piers Morgan nach zwei Minuten Gesprächszeit abgebrochen. Der Moderator hatte einen unverzeihlichen Fehler begangen, indem er sich bei der Follower-Zahl des Musikers auf X vertan hatte. Rights: Ausschließlich digitale Rechte
Kanada „ist nicht zu verkaufen“, erklärt kanadischer Premierminister Carney gegenüber Trump
Der neu gewählte kanadische Premierminister Mark Carney hat US-Präsident Donald Trump bei dessen Besuch im Weißen Haus erklärt, dass Kanada „nicht zum Verkauf steht“. Carneys Bemerkung erfolgte, nachdem Trump während des Treffens im Oval Office vorgeschlagen hatte, Kanada solle der 51. amerikanische Staat werden. "Wie Sie aus der Immobilienbranche wissen, gibt es einige Orte, die nicht zum Verkauf stehen. Es ist nicht zu verkaufen. Es wird niemals zum Verkauf stehen", sagte Carney zu Trump. Seit seinem Wahlsieg hat Carney versprochen, sich gegen Trump und die von ihm verhängten Zölle auf kanadische Produkte zu wehren. Trump antwortete darauf mit den Worten „Sag niemals nie“ und vermied eine Auseinandersetzung mit dem kanadischen Premierminister, den er zuvor als „sehr talentierten Menschen“ bezeichnet hatte. Auf die Frage von Reportern, ob Carney ihn überreden könne, die gegen Kanada verhängten Zölle aufzuheben, blieb Trump bei seiner Entscheidung und antwortete: „Es ist einfach so, wie es ist.“ Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern sind angespannt, seit Trump im März Zölle in Höhe von 25 % auf alle kanadischen Stahl- und Aluminiumimporte und weitere 25 % auf Autos und Autoteile eingeführt hat. Trumps Zölle hatten erhebliche Auswirkungen auf Kanada, dessen Exporte in die USA nach ihrer Einführung um 3,87 Milliarden Dollar einbrachen. Was den Abschluss eines Handelsabkommens zwischen den beiden Ländern betrifft, so hatte sich Trump zu Beginn des Treffens offen für diese Idee gezeigt und gesagt, dass „etwas passieren könnte“.
Steigende Konkurrenz und Protest gegen Elon Musk: Tesla-Verkäufe in Europa brechen dramatisch ein
Der Verkauf von E-Autos boomt - nur Teslas erweisen sich zunehmend als Ladenhüter. Im April gab es in Deutschland nicht einmal 1.000 Neuzulassungen.
Neue Krebstechnologie in Großbritannien soll Diagnose beschleunigen
Millionen von Patienten in Großbritannien sollen dank eines neuen Tools eine schnellere Krebsdiagnose erhalten.
Solarpark auf wiedervernässtem Moor: Landwirtschaft trifft Klimaschutz
In Varel am Jadebusen bauen Lars Kaper und Andreas Rengstorf eine Photovoltaikanlage auf einer wiedervernässten Moorfläche von rund 50ha. Die Landwirte verbinden hier Klimaschutz mit nachhaltiger Landwirtschaft. Während durch die Vernässung CO₂-Emissionen reduziert werden, liefert die Solaranlage Strom mit negativem CO₂-Fußabdruck. Das Projekt zeigt, wie Flächennutzung auch bei nassen Böden zukunftsfähig gestaltet werden kann.
Österreich macht knallharte Asyl-Ansage an Dobrindt
Österreich hat deutlich gemacht, dass es die neuen Asylpläne von Alexander Dobrindt nicht akzeptiert. Die österreichische Regierung lehnt die Rücknahme abgelehnter Migranten ab und pocht auf die Einhaltung der europäischen Rechtsordnung.