glomex Logo
News

Oasenstädte in Xinjiang: Entdecken Sie verborgene Schätze aus der Luft

Fliegen Sie über Xinjiang, eine riesige und vielfältige Region im Westen Chinas, wo schroffe Berge, ausgedehnte Wüsten und pulsierende Städte zu einer außergewöhnlichen Landschaft verschmelzen. Diese Drohnenaufnahmen fangen die beeindruckende Schönheit des Tianshan-Gebirges, die einzigartigen Wüstenlandschaften der Taklamakan und die geschäftigen Straßen von Ürümqi ein. Von der antiken Stadt Kashgar bis hin zu den atemberaubenden Seen und Oasenstädten erleben Sie Xinjiangs reiche kulturelle Vielfalt und Naturwunder aus einer beeindruckenden Luftaufnahme.

Related Videos

Verschärfung der Grenzkontrollen: Dobrindt kündigt Zurückweisung auch von Asylsuchenden an

Seit 2015 wird darüber gestritten, ob Asylsuchende, die aus einem anderen EU-Staat nach Deutschland kommen, an der Grenze abgewiesen werden können. Der neue Bundesinnenminister beantwortet sie mit Ja.

Merz zu Migration: "Wir schließen diese Wege"

Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei seinem Antrittsbesuch in Polen angekündigt, die Wege für irreguläre Migranten in die Europäische zu schließen. Der Bundeskanzler kündigte zudem an, gemeinsam mit den Niederlanden, Dänemark und Italien die europäischen Asylregeln verschärfen zu wollen.

Auftakt des Ludwig-Erhard-Gipfels

Einen Tag nach der Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler beginnt der elfte Ludwig-Erhard-Gipfel. Führende Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft treffen sich am Tegernsee, um die Herausforderungen und Chancen des politischen Wandels zu erörtern.

Neues Kabinett: So lief die Amtsübergabe

Mit der Vereidigung des kompletten Kabinetts im Bundestag ist die Bildung der neuen Bundesregierung abgeschlossen. Die Amtsübergabe hat bereits stattgefunden. Dies sind die dringlichsten Angelegenheiten und weitreichendsten Änderungen.

Hamburg: Tschentscher als Erster Bürgermeister wiedergewählt

SPD und Grüne regieren in Hamburg seit 2015 zusammen. Erst unter dem damaligen Bürgermeister Olaf Scholz, seit 2018 unter seinem Nachfolger Peter Tschentscher. Und der macht auch weiter.

Theologe Zulehner: Franziskus wollte Kirche für alle öffnen

Theologe Paul Zulehner spricht mit PULS 24 Anchorwoman Sabine Loho über den Ablauf der Papst-Wahl und die Fußstapfen von Franziskus.

Woher wird der nächste Papst kommen?

Pater Karl Wallner vom Stift Heiligenkreuz spricht mit PULS 24 Anchorwoman Sabine Loho über die Hoffnungen der Gläubigen an den neuen Papst.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).