glomex Logo
News

Renault Trafic E-Tech Electric - Meister der Vielseitigkeit

Der Trafic E-Tech Electric ist der ultimative Alleskönner: In der neuen vollelektrischen SDV-Version ist er vielseitiger als je zuvor und setzt Maßstäbe in Sachen Agilität, Kompaktheit und Konnektivität. Mit der vierten Generation des Trafic schlägt Renault ein neues Kapitel in der Geschichte des Transporters auf. Seit dem Debüt im Jahr 1980 wurden mehr als 2,5 Millionen Einheiten der Modellreihe gebaut. Sein Name ist zum Synonym für Erfolg auf dem Markt für mittelgroße Nutzfahrzeuge geworden. Das vollelektrische Modell der vierten Generation baut auf diesem Erbe auf und leitet einen revolutionären Wandel ein. Der neue Trafic basiert auf der speziellen EV-Skateboard-Plattform mit Unterflur-Batterie und Heckantrieb. Der L1 Kastenwagen bietet ein Ladevolumen von 5,1 m3 bei einer Länge von 4,87 m und einer Breite von 1,92 m, die bei allen drei Modellen identisch ist. Der L2 kommt bei einer Länge von 5,27 m und einem um 40 cm längeren Radstand auf ein Ladevolumen von 5,8 m3. Dank der auf 1,90 m reduzierten Gesamthöhe sind auch Einfahrten in Tiefgaragen kein Problem. Der Trafic besitzt ein modernes Design mit einem kurzen vorderen Überhang, einem langen Radstand und einer aerodynamischen Karosserie im One-Box-Design. Ein Leuchtenband an der Front, das hinterleuchtete Logo und die Tagfahrleuchten sorgen für eine hochmoderne Lichtsignatur. Das Lichtband zieht die Blicke auf sich und lässt die Frontpartie breiter erscheinen. Die Scheinwerfer darunter sind dezenter gestaltet. Den futuristischen Stil des Trafic verstärkt die visierartige Windschutzscheibe, die aus der Windschutzscheibe selbst und zwei Seitenfenstern besteht.

Related Videos

Verbrenner-Verbot für Firmenflotte?

Die EU-Kommission plant offenbar ein Verbrennerverbot bei Firmenwagen und Mietautos ab 2030. Danach sollen einem Medienbericht zufolge nur noch emissionsfreie Autos erlaubt werden.

Entdecken wir Albanien mit dem Octavia 4×4 und Karoq 4×4

Entdecken wir Albanien – ein Land zerklüfteter Gebirgspässe, ruhiger Seeufer und gewundener Küstenstraßen – im Škoda Octavia 4×4 und Karoq 4×4. Diese abwechslungsreiche und oft ungezähmte Landschaft ist der perfekte Ort, um diese beiden leistungsfähigen Modelle auf Herz und Nieren zu prüfen. Der Octavia kommt mit einem 2,0-Liter-TSI-Benzinmotor (150 kW/204 PS) und Allradantrieb, während der Karoq die Wahl zwischen einem 2,0-Liter-TSI-Benziner (140 kW/190 PS) und einem 2,0-Liter-TDI-Diesel (110 kW/150 PS) bietet. Der Allradantrieb sorgt jederzeit für ideale Traktion. Die beiden Modelle vereinen Praktikabilität, Alltagskomfort und Sicherheit – Eigenschaften, die seit langem zum weltweiten Erfolg von Škoda beitragen. Allein im vergangenen Jahr erreichten Octavia und Karoq zusammen 325.000 Kundenauslieferungen, was 35 % der weltweiten Verkäufe von Škoda Auto ausmacht.

Der neue Nissan LEAF - Mehr Kontrolle für sicheres Fahren

Der neue Nissan LEAF kombiniert intelligente Fahrassistenzsysteme mit beeindruckenden Fahreigenschaften. Er basiert auf der modularen CMF-EV-Plattform, die auch beim Nissan Ariya zum Einsatz kommt, und verfügt über ein Fahrwerks-Layout mit MacPherson-Vorderradaufhängung und Mehrlenker-Hinterachse, das Fahrkomfort, Effizienz, Balance und Kontrolle sicherstellt – ob im Stadtverkehr oder auf langen Strecken. Eine Reihe intuitiver Funktionen unterstützt die Fahrerinnen und Fahrer: ProPILOT Assistent mit Navi-Link passt die Geschwindigkeit an Kurven und wechselnde Geschwindigkeitsbegrenzungen an und sorgt so für entspanntes Fahren auf der Autobahn. e-Pedal Step und einstellbare regenerative Bremsen ermöglichen komfortables Ein-Pedal-Fahren im urbanen Umfeld. Die Regenerationsstufen sind über Schaltwippen einstellbar oder passen sich über die intelligente Abstandsregelung automatisch an die Verkehrsbedingungen an. Der 3D-8-Punkt-Around-View®-Monitor und die Echtzeit-Straßenvisualisierung helfen bei Fahrmanövern auf engem Raum. Die Funktion „Durchsicht durch die Motorhaube“ ermöglicht einen praktisch unverstellten Blick auf den Bereich vor dem Fahrzeug. Eine Weitwinkelkamera an der Fahrzeugfront hilft beim sicheren Verlassen von Ausfahrten mit eingeschränkter Sicht. Zur serienmäßigen Sicherheitsausstattung gehören der intelligente adaptive Geschwindigkeits- und Abstands-Assistent, der Spurhalte-Assistent und eine Fahrerüberwachung. Die Plattform sorgt für sichere Handling-Eigenschaften, während die optimierte Ladekurve und der verbesserte Fahrkomfort jede Fahrt komfortabel und effizient machen.

Der neue Mercedes-Benz CLA Shooting Brake mit EQ Technologie - Sportliche Proportionen mit strahlender Front und einzigartigem Heck-Design

Der neue CLA Shooting Brake ist bis zur B-Säule identisch zum CLA. Das bedeutet flaches Greenhouse, sportliches Shark-Nose-Design und das einzigartige Frontpanel mit 142 einzeln animierte LED-Sternen in Chrom-Optik. Zusammen mit den optionalen MULTIBEAM LED Scheinwerfern und dem Leuchtenband trägt das beleuchtete Panel mit Mercedes‑Benz Pattern zur unverwechselbaren Identität aller Modelle der neuen Fahrzeugfamilie bei. Auch die Heckleuchten sind sternenförmig gestaltet und durch ein Lichtband verbunden. Das Dach des CLA Shooting Brake ist weiter nach hinten gezogen und fällt flach ab. Das einteilige Glasfestdach reicht fugenlos vom Frontscheibenrahmen bis zum Heck. Die Abrisskante ist innen schwarz und außen in Wagenfarbe lackiert. Dies erweckt den Eindruck, als würde sich das Glasdach in der Heckscheibe fortsetzen. Das verleiht dem Heck zusätzlich eine einzigartige Eleganz.

Vollzeit-Löhne in Deutschland: Millionen verdienen unter 2.750 Euro

Reicht das eigene Einkommen für eine gute Rente – und wie viel verdient man als Beschäftigter im Vergleich? Zahlen der Bundesregierung zeigen die Tendenzen.

Glamouröse Skandal-Politikerin Kaili bastelt am Comeback und hat zwei Länder im Fokus

Eva Kaili, die frühere Glamour-Politikerin der EU, kämpft juristisch um Rehabilitierung und erzielt dabei erste Erfolge. Ein politisches Comeback für Kaili in ihrer griechischen Heimat oder in Italien könnte folgen.

David Beckham trägt jetzt Glatze – Victoria reagiert schadenfroh

Er wollte sich die Haare rasieren, doch dann ging etwas schief: Jetzt trägt David Beckham eine Glatze. Seine Frau Victoria Beckham filmt die haarige Panne.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).