Direkt nach Amtsantritt kündigt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt an, künftig auch Asylsuchende an der Grenze zurückweisen zu lassen, um irreguläre Migration einzudämmen.
Sterbe ich bald? Ein Test gibt Ihnen in nur zehn Sekunden eine Antwort
„Wie lange lebe ich noch?“ Interessiert dich diese Frage brennend, sollten Sie sich einer spannenden Studie nach fix auf ein Bein stellen.
London: Flammen verschlingen Autos vor Einkaufszentrum
In London hat ein Großbrand mehrere Autos zerstört. Wie die Feuerwehr mitteilte, waren 25 Feuerwehrleute im Einsatz. Verletzt wurde niemand, die Ursache ist noch unklar.
Massenproteste in Israel: Tausende demonstrieren gegen neue Gaza-Offensive
In Israel sind am Samstag Tausende Menschen gegen neue Angriffe im Gazastreifen auf die Straße gegangen. Die Regierung unter Netanjahu hatte Anfang der Woche eine neue Offensive und Besetzung der Küstenenklave angekündigt. Auch mehrere Angehörige der noch von der Hamas festgehaltenen Geiseln taten bei den Protesten auf und sprachen von einer verpassten historischen Chance.
Massenproteste in Israel: Tausende demonstrieren gegen neue Gaza-Offensive
In Israel sind am Samstag Tausende Menschen gegen neue Angriffe im Gazastreifen auf die Straße gegangen. Die Regierung unter Netanjahu hatte Anfang der Woche eine neue Offensive und Besetzung der Küstenenklave angekündigt. Auch mehrere Angehörige der noch von der Hamas festgehaltenen Geiseln taten bei den Protesten auf und sprachen von einer verpassten historischen Chance.
"Was hier los ist": Kartenloser HSV-Fan in Aufstiegs-Ekstase
Der Hamburger SV hat am Samstagabend mit einem 6:1-Heimsieg gegen Ulm die Bundesliga-Rückkehr im siebten Anlauf perfekt gemacht. Bei den Fans gab es kein Halten mehr - manche Anhänger sind sogar ohne Karte angereist und wurden für ihr Risiko belohnt.
Israel: Demonstration für Ende des Gazakrieges
Im israelischen Tel Aviv haben abermals zahlreiche Israelis für eine Freilassung der von der Hamas verschleppten Geiseln und ein Ende des Kriegs im Gazastreifen demonstriert.
Putins vergifteter "Gegenvorschlag": Was der Kreml-Chef damit wirklich erreichen will
Trotz hochrangiger Besuche westlicher Staats- und Regierungschefs in Kiew und klarer Forderungen bleibt Putin stur. Sein vergiftetes Angebot zu Friedensverhandlungen ist ein bewusstes Manöver, um die "Koalition der Willigen" zu testen.