glomex Logo
News

Israel billigt Plan zur „Eroberung“ des Gazastreifens

Israel hat grünes Licht für einen Plan zur „Eroberung“ des Gazastreifens und zur Übernahme der Kontrolle über die besetzten Gebiete gegeben, der eine neue groß angelegte Militäroffensive vorsieht.  Die Ausweitung der Operationen beinhaltet die interne Vertreibung der Bevölkerung des Gazastreifens, der seit März unter einer strengen Blockade steht, die zu einer schweren humanitären Krise geführt hat.  Die UNO hat vor der Gefahr einer humanitären Katastrophe und der Möglichkeit einer Hungersnot gewarnt, von der die 2,4 Millionen Einwohner des Gazastreifens betroffen sind. „Der uns vorgelegte Plan wird bedeuten, dass große Teile des Gazastreifens [...] ohne Versorgung bleiben werden. Er verstößt gegen grundlegende humanitäre Prinzipien und scheint darauf ausgelegt zu sein, die Kontrolle über lebenswichtige Güter als Druckmittel zu verschärfen“, so das UN-Büro für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA). Erklärtes Ziel dieses Plans ist es, die islamistische Hamas-Bewegung zu besiegen und die am 7. Oktober 2023, dem Tag des Beginns des Konflikts, entführten Geiseln zu befreien.  Unterdessen hat der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu seine Unterstützung für einen vom ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump vorgeschlagenen Plan bekundet. Der Plan sieht die freiwillige Ausweisung der Bewohner des Gazastreifens vor, um den Gazastreifen als Touristenort wieder aufzubauen, was international auf starken Widerstand stößt. Die israelische Offensive, die im März nach einem zweimonatigen Waffenstillstand wieder aufgenommen wurde, hat nach Angaben des Gesundheitsministeriums der palästinensischen Enklave mehr als 52.500 Tote im Gazastreifen gefordert, die meisten davon Zivilisten.  Die Lage im Gazastreifen ist nach wie vor äußerst angespannt, hat viele Menschenleben gekostet und es gibt keine klaren Anzeichen für eine Lösung.

Related Videos

An der Pfaffenhofener Kläranlage baut Danpower ein neues Heizkraftwerk

Pfaffenhofen nutzt jetzt die Energie im Abwasser für den Klimaschutz: Zwei Großwärmepumpen entziehen künftig Wärme aus dem Reinabwasser der Kläranlage und speisen sie in das neue Heizkraftwerk Nord ein.

Prinz Harry tobt: Streitsüchtiger Königssohn erfüllt frühe Prophezeiung von Prinzessin Diana

Prinz Harry kann's nicht lassen: Erneut schimpft und zetert der Königssohn gegen die Royals und suhlt sich in der Opferrolle. Harrys Mutter Prinzessin Diana ahnte schon Jahre vor ihrem Tod, dass ihn Sohn ein Garant für Zoff werden würde.

Zur Volksfestzeit: Wie wird eine Lederhose geschneidert?

Es ist Volksfestzeit in Bayern. Abseits der heutzutage üblichen Serienfertigung gibt es noch immer einige wenige Werkstätten, die Lederhosen händisch herstellen.

Das unterscheidet Joghurt, Skyr und Quark

Die Einfalt im Kühlregal ist lange vorbei: Neben Joghurt und Quark steht im Supermarkt auch Skyr nach isländischem Rezept. Was sind die Unterschiede zwischen diesen dreien?

Trotz Risiko: Carmen Geiss lässt sich erneut am Gesicht operieren

Carmen Geiss plant nur acht Monate nach ihrem Facelifting bereits den nächsten Beauty-Eingriff. Grund dafür sind Komplikationen durch frühere Behandlungen, die sogar ihr Nervensystem gefährden könnten. Wieder operieren soll derselbe Schönheitschirurg, der bereits das aufwendige erste Facelifting durchführte.

Stillhaltezusage des Verfassungsschutzes: AfD-Einstufung vorerst ausgesetzt

Der Verfassungsschutz darf die AfD vorerst nicht mehr öffentlich als «gesichert rechtsextremistisch» bezeichnen. Grund ist eine Stillhaltezusage im laufenden Rechtsstreit.

Showdown in Berlin - VfB Stuttgart im DFB-Pokal-Finale

Der VfB Stuttgart hat es geschafft: Zum ersten Mal seit über zehn Jahren steht der Traditionsverein wieder im Endspiel des DFB-Pokals. Am 25. Mai trifft das Team im Berliner Olympiastadion auf Bayer Leverkusen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).