Gabriele Eder-Cakl, Direktorin des Österreichischen Pastoralinstituts, ist zuversichtlich, dass noch vor dem Wochenende feststeht, wer neues Oberhaupt der katholischen Kirche ist. Sie hofft, dass der neue Papst ein "Gespür für die Zeit heute hat".
Kessler-Zwillinge sind tot: Alice und Ellen gemeinsam gestorben laut Medienbericht
Kessler-Zwillinge sind tot: Alice und Ellen gemeinsam gestorben laut Medienbericht
Powerpause: Bauchmuskulatur trainieren
Coach Andreas Pürzel zeigt Körpergewichtübungen für Zuhause.
Festgefahrener Fahrer dank guter Samariter und Polizei gerettet – sechs Insassen in Sicherheit gebracht
In den frühen Morgenstunden des 19. Oktober reagierte ein CPD-Leutnant auf einen Fahrzeugabsturz, in den sechs Personen, viele Jugendliche, verwickelt waren. Ein Insasse wurde unter das umgedrehte Fahrzeug geklemmt. Am Körper getragenes Kameramaterial zeigt, wie der Leutnant, andere Offiziere und Umstehende zusammenarbeiten, um zu helfen, und zum Glück wird von allen Insassen erwartet, dass sie überleben.
"Grau ist für Beerdigungen": Trump will Gebäude neu streichen - und wird verklagt
US-Präsident Trump will das historische Eisenhower Executive Office Building weiß anstreichen, weil ihm das Grau „zu düster“ ist. Denkmalschützer wehren sich mit einer Klage.
Prinz Harry bald wieder Vollzeit-Royal?
Prinz Harry bald wieder Vollzeit-Royal?
Ceonite-Ball in Nürnberg
Der Ceonite-Ball verwandelte die Kia Metropol Arena in Nürnberg in einen glamourösen Ballsaal. 800 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierten. Stargast war Harald Glööckler - auch Sänger Oli P. war dabei.
Mutmaßliches Straßenrennen endet im Überschlag – 70 Meter Crash in Walldorf!
Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis: Am Sonntagabend gegen 21 Uhr kam es auf der Nußlocher Straße zu einem spektakulären Unfall: Ein 22-jähriger Citroën-Fahrer war mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, verlor die Kontrolle über sein Auto und krachte in einen am Fahrbahnrand geparkten Audi. Die Wucht des Aufpralls war so enorm, dass der Audi auf einen davorstehenden Anhänger und dieser wiederum auf einen Opel geschoben wurde. Der Citroën überschlug sich anschließend und blieb rund 70 Meter weiter auf dem Dach liegen. Der Fahrer und sein Beifahrer wurden leicht verletzt und kamen zur Behandlung ins Krankenhaus. Nach ersten Ermittlungen fuhr hinter dem Citroën ein 18-jähriger BMW-Fahrer ebenfalls mit stark überhöhter Geschwindigkeit. Aufgrund des Anfangsverdachts eines illegalen Straßenrennens beschlagnahmte die Polizei die Führerscheine beider jungen Männer sowie den Citroën. Ein Sachverständiger wurde zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens hinzugezogen. Der entstandene Sachschaden liegt nach ersten Einschätzungen im höheren fünfstelligen Bereich. Die Ermittlungen dauern an.