Beruhigende Aussagen zu den Auswirkungen von US-Zöllen und gut aufgenommene Quartalszahlen haben der Aktie von Siemens Energy am Donnerstag ein neues Rekordhoch verschafft. Die Papiere des das Energietechnik-Unternehmens führten den festen Dax an.
Neuss-Erfttal: Drei Brücken schnell erneuert dank Sammelausschreibungen
Drei marode Brücken in Neuss-Erfttal werden simultan durch neue ersetzt, um Zeit und Nerven zu sparen. Minister Krischer lobt die schnelle Bauweise mit Fertigteilen.
Taxifahrer vs. Uber: Existenzkampf auf Essens Straßen
Taxifahrer in Essen blockieren Verkehr in Protest gegen Uber und Co., die mit Dumpingangeboten Kunden abwerben und Spielregeln missachten. Sie fordern faire Regeln, während eine Regulierung noch in Prüfung ist.
Die faszinierend stinkende Titanenwurz: Ein Nasenerlebnis
Die riesige und wunderschöne Titanenwurz blüht in Bochum, lockt mit ihrem aasartigen Duft nicht nur Insekten zur Bestäubung, sondern auch neugierige Besucher für ein ungewöhnliches Nasenerlebnis.
Prorussische Biker: "Nachtwölfe" besuchen Gedenkorte in Brandenburg
Eine Biker-Truppe fährt von Moskau nach Berlin. Die Mitglieder nennen es «Siegesfahrt». Und erregen einiges Aufsehen.
US-Bourbon und Autos in den vorgeschlagenen EU-Gegenmaßnahmen enthalten
US-Bourbon-Whiskey, Flugzeuge und Autos gehören zu den Waren, die von der Europäischen Union mit Gegenmaßnahmen belegt werden könnten, nachdem die Europäische Kommission eine „öffentliche Konsultation“ eingeleitet hat. Die EU plant, Zölle auf US-Exporte im Wert von 108 Milliarden Dollar zu erheben, wenn die Handelsverhandlungen nicht zu einem „für beide Seiten vorteilhaften Ergebnis“ führen. US-Bourbon, der bisher von der ursprünglichen Liste ausgenommen war, ist gefährdet, da die Europäische Kommission versucht, den Druck auf die Trump-Administration zu erhöhen und die derzeitigen Zölle zu lockern. Trotz Trumps 90-tägiger Pause drohen der EU 25 % US-Importzölle auf Produkte wie Stahl, Aluminium und Autos sowie gegenseitige Zölle von 10 % auf verschiedene andere Waren. „Die Zölle haben bereits jetzt negative Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Die EU ist weiterhin fest entschlossen, mit den USA eine Verhandlungslösung zu finden“, sagte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen. Die Kommission bereitet sich darauf vor, den USA eine Liste von Optionen vorzulegen, die den Handel zwischen den USA und der EU verbessern und Investitionen in Amerika fördern könnten. Die Kommission könnte auch die EU-Ausfuhren von Stahlschrott und chemischen Erzeugnissen in die USA einschränken, was durch Kontingente und Lizenzen Waren im Wert von fast 5 Milliarden Dollar betreffen könnte. Die Unternehmen und Länder der EU haben bis zum 10. Juni Zeit, sich zu äußern und sich für die Streichung sensibler Waren von der Liste einzusetzen. Später in diesem Sommer werden die Vergeltungszölle der EU überprüft, und die Mitgliedstaaten werden über die Genehmigung des Pakets der vorübergehenden Zölle abstimmen.
Ye sorgt für Empörung, weil er am Tag der Befreiung ein Video für einen Pro-Nazi-Song veröffentlicht hat
Kanye West hat Empörung ausgelöst, weil er das Musikvideo zu seinem umstrittenen Song „Heil Hitler (Hooligan Version)“ am Tag der Befreiung, dem Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa, veröffentlicht hat. In dem Video, das auf X (früher Twitter) veröffentlicht wurde, sind hemdsärmelige Männer zu sehen, die mit Tierfellen bedeckt sind und ihre Bewunderung für Adolf Hitler ausdrücken. In dem Song behauptet der 47-jährige West, dass sein Sorgerechtsstreit mit seiner Ex-Frau Kim Kardashian, der er vorwirft, ihn von den vier gemeinsamen Kindern fernzuhalten, ihn dazu gebracht hat, den Nationalsozialismus anzunehmen. Der Text enthält wiederholte Verweise auf Hitler und antisemitische Äußerungen, wobei die Phrase „N****r, heil Hitler“ 15 Mal wiederholt wird. Er erwähnt auch seine Frau Bianca Censori und verwendet explizite Texte, die andeuten, dass er es genießt, ein „Cuck“ zu sein, ein Fetisch, bei dem Menschen durch die Untreue ihrer Partner erregt werden. Der Song endet mit einem Sample einer Hitler-Rede aus dem Jahr 1935, und West verdoppelte später seine Äußerungen während eines Live-Streams, indem er behauptete, Hitler hätte ihn „als Wissenschaftler“ gemocht. West wurde in den letzten Jahren häufig für seine antisemitischen Äußerungen kritisiert.
Tom Brady bereut Scheidungs-Witz mit Gisele Bündchen
Tom Brady hat sein Bedauern darüber geäußert, dass er seine Trennung von Model Gisele Bündchen in einer Fernsehsendung zu sehr in den Vordergrund gerückt hat, vor allem, weil seine Kinder davon betroffen waren. Im Podcast „Impaulsive“ äußerte er sich zu den emotionalen Auswirkungen der Sendung „The Roast“ (Netflix), die im Jahr 2024 veröffentlicht wurde und in der Witze über die Scheidung gemacht wurden. Brady sagte, dass er während der Aufzeichnung Spaß hatte, aber am nächsten Tag merkte er, dass seine Kinder Benjamin und Vivian tief betroffen waren. „Für meine Kinder war es sicher schwierig. Sie wissen nicht genau, was sie erwartet. Ich liebe es, über mich selbst zu lachen, es fühlte sich an, als wäre ich in der Umkleidekabine, und je mehr die Leute mich kritisierten, desto mehr Spaß hatte ich. Aber für sie war es eine andere Geschichte“, sagte er. Er räumte ein, dass er als Vater einen Fehler gemacht habe und dass das Gespräch mit seinen Kindern nach der Sendung eines der schmerzhaftesten in seinem Leben gewesen sei. Seine Kinder fragten ihn direkt: „Was war der Sinn davon? Warum hast du das getan?“, was ihn zutiefst erschütterte. Brady stellte fest, dass es kein Handbuch für das Vatersein gibt und dass diese Erfahrung ihn dazu brachte, seine öffentlichen Entscheidungen zu überdenken. „Ich werde dieses Gespräch nie vergessen.“