glomex Logo
News

Penny ändert seinen Namen in Österreich: Das steckt hinter der Neuigkeit

Penny hat den Namen geändert. Ab dem 8. Mai 2025 tritt in Österreich eine Namensänderung in Kraft. Der Discounter wird nicht mehr "Penny Markt", sondern nur noch "Penny" heißen. Ein neues, modernes Logo mit einem gelben Punkt als Maskottchen und der Slogan „Da schau her.“ begleiten die Umbenennung. Die Marke soll zeitgemäßer und einheitlicher wirken. Die Umgestaltung umfasst auch Filialen und das Einkaufserlebnis. In Deutschland ist „Penny“ bereits seit 2012 etabliert.

Related Videos

a.tv kompakt: Polizei ermittelt nach Schüssen auf Bar

Weitere Nachrichten von Donnerstag, 08.05.2025: Spatenstich für Donaubrücke in Marxheim, Stadt Augsburg übernimmt Patenschaft für neue Kriegsschiff, Bau von neuem Seniorenheim in Augsburg schreitet schnell voran.

Neubau Uniklinik Augsburg - Planungen laufen

Manche Regionen träumen von medizinischer Spitzenversorgung, Augsburg baut sie. Was hier entsteht, könnte zum Vorbild für Kliniken in ganz Europa werden: Hightech, Forschung, Nachhaltigkeit alles an einem Ort. Das neue Universitätsklinikum soll größer, moderner und klüger geplant sein, als vieles, was man in Deutschland bislang geplant hat. Ein Projekt, das die Region verändern wird.

Weißer Rauch: Der neue Papst ist gewählt

Jubel auf dem Petersplatz: Aus dem Schornstein auf der Sixtinischen Kapelle steigt weißer Rauch. Es gibt einen neuen Papst. Nun heißt es noch etwas abwarten, bis sein Name bekanntgegeben wird.

Weißer Rauch: Neuer Papst gewählt

Weißer Rauch: Neuer Papst gewählt

FC Augsburg will gegen VfB Stuttgart punkten

Die Bundesligasaison 2024/25 steht kurz vor dem Ende. Der FC Augsburg muss am vorletzten Spieltag zum VfB Stuttgart. Vergangenes Wochenende gab es eine 1:3 Niederlage gegen Holstein Kiel - das soll sich am Sonntag gegen die Schwaben ändern. Trainer Jess Thorup will seine Mannschaft wieder in die Erfolgsspur führen.

Besatzung: Israelische Armee schließt UN-Schulen im Westjordanland

Das israelische Militär hat im besetzten Westjordanland offenbar sechs Schulen der Vereinten Nationen geschlossen. Schwerbewaffnete Soldaten hätten die Schule gestürmt und geräumt, teilte UNRWA mit. Außerdem hätten sie einen Mitarbeiter festgenommen. Der Weiterbetrieb sei untersagt worden. Betroffen sind hunderte palästinensische Kinder. Viele von ihnen reagierten geschockt und verstört.

Mexiko in Deutschland: "Casa Azteca"

Wer kann den Wochensieg holen? Christian schaut nun zum Testessen in der "Casa Azteca" vorbei. Sujannas Mission: Mexiko nach deutschland zu bringen! Doch gelingt ihr das? Christian findet's raus!

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).