Der neue Papst Leo XIV. war eine lange Zeit in Peru in Südamerika tätig. Die Freude bei den Menschen dort ist dementsprechend groß, aber auch in den USA ist man von dem neuen Oberhaupt der katholischen Kirche begeistert.
Trump will Ukraine-Front einfrieren
Im Ukraine-Krieg will Donald Trump den Status quo festschreiben: Keine neuen Offensiven, keine Verschiebungen – dafür eine Teilung des Donbass entlang der Frontlinie.
«Brandmauer hoch! Wir sind das Stadtbild»: Demo in Berlin für Vielfalt und gegen Rassismus
Der Bundeskanzler provoziert mit einer Formulierung viel Widerspruch. In Berlin ziehen Demonstranten vor das Brandenburger Tor. Sie wollen ein Zeichen setzen.
Deutschen war auf Gletscher zu kalt – Helieinsatz!
Vier junge Deutsche wollten auf der Ötztaler Wildspitze, Nordtirols höchstem Berg, biwakieren: Letztendlich wurde aber ein nächtlicher Rettungseinsatz mit dem Hubschrauber notwendig.
Feueralarm im Flugzeug: Handgepäck steht in Flammen
Kurz nach dem Start brach in einer Air-China-Maschine Feuer in einem Gepäckfach aus. Offenbar ausgelöst durch eine überhitzte Lithium-Batterie.
Österreich soll Drehscheibe für Wasserstoff werden
Österreich startet die nächste Ausbaustufe seiner Wasserstoffstrategie. Neben den bereits laufenden Förderungen werden nun zusätzlich vier Schlüsselprojekte mit einer Gesamtfördersumme von 274,8 Millionen Euro unterstützt. Erklärtes Ziel der Regierung ist es, „Österreich als zentrale Drehscheibe für grünen Wasserstoff in Europa zu positionieren“.
Von Wien nach Ungarn - Nach Familienstreit „flüchtet“ Bub 400 Kilometer
Glückliches Ende eines (kurzen) Vermisstenkrimis in Österreich! Ein Ausreißer (14) war per Bahn stundenlang von Wien nach Ungarn gereist. Dort wurde der allein umherirrende Jugendliche im Morgengrauen von einer Polizeistreife aufgegriffen. Der Grund für seine „Flucht“ verblüfft ...
Blitz-Coup: in Paris Louvre-Bande verlor Krone der Kaiserin auf Flucht
Der Coup dauerte nur vier Minuten, die Täter aber flohen mit Schmuckstücken aus dem Louvre, die über ihren Marktwert hinaus „einen unschätzbaren kulturellen und historischen Wert“ haben, wie das Innen- und Kulturministerium mitteilte. Doch auf der Flucht verloren sie einen Teil der Beute – und zwar ausgerechnet die Krone der Kaiserin Eugénie!