Karten für das Rückspiel im Europa League Halbfinale Bodø/Glimt und Tottenham Hotspurs waren Mangelware. Doch norwegische Fans wurden kreativ, um sich ihre Tickets für das einmalige Fußball-Event zu sichern.
Riesenrad in Düsseldorf: Spendentag!
Das Riesenrad der Schaustellerfamilie Bruch in Düsseldorf bietet auch in diesem Jahr wieder Spezialfahrten an. Gäste können in 42 Gondeln mit Platz für bis zu acht Personen frühstücken und dabei den Blick auf das Rheinpanorama genießen. Morgen findet ein Spendentag statt, an dem alle Einnahmen der Armenküche zugutekommen. Einsteigen, durchatmen und genießen – das Riesenrad ist eine besondere Attraktion für Düsseldorf.
Vulkan Kilauea auf Hawaii ausgebrochen
Der Vulkan Kilauea auf Hawaii ist erneut ausgebrochen. Videoaufnahmen der Nachrichtenagentur Reuters zeigen das beeindruckende Naturschauspiel. Aus dem Gipfelkrater schießen Lavafontänen meterweit in die Höhe.
Bremer Freimarkt 2025 startet
Bremen ist ab heute wieder im Ausnahmezustand, denn der 990. Bremer Freimarkt wird feierlich eröffnet.
EU fordert Israel auf, Beschränkungen für Gaza-Hilfslieferungen aufzuheben
Nach israelischen Angaben ist die reduzierte Hilfe eine Reaktion darauf, dass die Hamas das Waffenstillstandsabkommen gebrochen hat, indem sie die Leichen der verstorbenen israelischen Geiseln zu langsam zurückgebracht hat.
Bayern gewinnen alle Spiele in dieser Saison
Die Bayern aus München haben in dieser Saison alle Spiele gewonnen und bereits 25 Tore erzielt. Dies sind mehr als doppelt so viele wie der BVB, der in der Liga hinterherhinkt. BVB-Trainer Niko Kovac hat angekündigt, dass sein Team bereit ist, während Münchens Trainer Vincent Kompany die Rivalität mit einem starken Vergleich beschreibt. Ein möglicher Transfer von BVB-Abwehrchef Nico Schlotterbeck zu den Bayern sorgt zusätzlich für Spekulationen. Mit einem Sieg könnten die Bayern ihren Vorsprung auf Dortmund auf sieben Punkte ausbauen.
Dahlmeiers Leichnam nicht auffindbar
Thomas Huber hat im September nach Laura Dahlmeiers Leichnam gesucht. Reinhold Messner ordnet Dahlmeiers Willen ein.
500 BHs hängen in Wuppertal
In Wuppertal sorgt eine ungewöhnliche Aktion für Aufsehen: 500 gespendete BHs hängen an einer 40 Meter langen Wäscheleine. Die Initiative stammt von Erminia Pavlatou, die selbst an Brustkrebs erkrankt war. Mit dieser Aktion möchte sie auf die Krankheit aufmerksam machen und das Bewusstsein dafür schärfen. Jährlich erkranken rund 70.000 Frauen in Deutschland an Brustkrebs. Die BHs stehen symbolisch für Solidarität und Unterstützung.