Microsoft-Gründer und Milliardär Bill Gates hat erklärt, dass er den Großteil seines Vermögens in den nächsten 20 Jahren verschenken will. Gates, der ursprünglich geplant hatte, 20 Jahre nach seinem Tod 200 Milliarden Dollar zu verschenken, hat den Zeitplan nun auf 2045 vorgezogen. Der 69-Jährige gründete die Gates Foundation im Jahr 2000 zusammen mit seiner früheren Frau Melinda French Gates. Bislang hat sie 100 Milliarden Dollar für Gesundheits- und Entwicklungsprojekte gespendet. Abhängig von den Märkten und der Inflationsrate hoffen Gates und French, in den nächsten 20 Jahren weitere 200 Milliarden Dollar spenden zu können. „Es gibt zu viele dringende Probleme zu lösen, als dass ich Mittel zurückhalten würde, die für die Hilfe der Menschen eingesetzt werden könnten. Die Leute werden vieles über mich sagen, wenn ich sterbe, aber ich bin entschlossen, dass 'er starb reich' nicht dazu gehören wird“, erklärte Gates. Gates hofft, dass die Stiftung dazu beitragen wird, den vermeidbaren Tod von Müttern und Babys zu beenden und Millionen von Menschen aus der Armut zu befreien. Angesichts der von mehreren Ländern angekündigten Kürzungen ihrer Entwicklungshilfebudgets macht sich Gates Sorgen, ob „die reichsten Länder der Welt sich weiterhin für die Ärmsten einsetzen werden“. Mit einem geschätzten Vermögen von 108 Milliarden Dollar will Gates 99 % dieses Betrags über seine Stiftung verschenken, wobei das verbleibende 1 % unter seinen drei Kindern aufgeteilt werden soll. Gates kritisierte kürzlich Elon Musk für die Kürzung des Budgets der US-Behörde für internationale Entwicklung und warf ihm vor, „die ärmsten Kinder der Welt zu töten“.
Impuls von Stefan Buß: Der Joker
\"Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!\" In \"der Joker\" erzählt Markus Zusak (deutsch-australischer Schriftsteller, *1975) die Geschichte eines jungen Mannes, der sich selbst als Durchschnitt empfindet. Irgendwo, tief in seinem Inneren, schlummert der Wunsch, etwas zu verändern, den Durchschnitt hinter sich zu lassen - doch es fehlt der Impuls, die Idee.
Robert spielt Carmen einen Streich
Carmen hat sich einen neuen Luxusschlitten bestellt - in schwarz. Doch bei der Abholung lässt sich ihr weit und breit Auto nicht blicken! Carmen ist sich aber sicher: Sie hat das Auto in schwarz bestellt!
Roberts Hüftverletzung beim Elektro-Trail-Ausflug
Im Zillertal probieren sich Carmen und Robert an einem Elektro Trail aus. Was beide Geissens an dem Gefährt stört: Es gibt keinen Sitz!
Vorschau: Geburtstagsüberraschung rührt Carmen zu Tränen
Carmen feiert ihren 52. Geburtstag und Robert hat sich eine ganz besondere Überraschung für sie ausgedacht. Klick dich jetzt ins Video und sieh dir an, wie emotional Carmen auf die Überraschung reagiert!
Großes Wiedersehen mit den Kindern
Davina hat Geburtstag und das muss gebührend gefeiert werden. Davina wird mit dem Heli von der Schule abgeholt und zu Robert und Carmen geflogen - ihr erstes mal alleine im Flieger.
Estefania wird 18!
Großer Tag für Estefania: Sie hat endlich ihr 18. Lebensjahr erreicht! Dafür wird sie von der ganzen Familie samt Kuchen und Geschenken geweckt. Das neue Lebensjahr kann beginnen!
Wichtige Entscheidung für Estefania
Auf Estefania wartet nun eine wichtige Entscheidung, die sie zusammen mit ihrem Hausarzt treffen muss. Doch Estefania scheint von den Neuigkeiten nicht begeistert. Wie wird sie sich am Ende entscheiden?