Ein von den Republikanern eingebrachter Gesetzentwurf zur Umbenennung des Golfs von Mexiko in „Golf von Amerika“ wurde vom Repräsentantenhaus verabschiedet. Die 211 zu 206 Stimmen kamen zustande, nachdem Präsident Donald Trump an seinem ersten Tag im Amt im Januar eine Durchführungsverordnung unterzeichnet hatte, in der die Umbenennung gefordert wurde. Der Gesetzentwurf, der von der republikanischen Abgeordneten Marjorie Taylor Greene eingebracht wurde, fordert die Bundesbehörden auf, Karten und Dokumente zu aktualisieren, um die Änderung innerhalb von sechs Monaten zu übernehmen. Obwohl der Gesetzesentwurf verabschiedet wurde und nun an den Senat weitergeleitet wird, schreibt er nicht vor, dass andere Länder den neuen Namen verwenden müssen. Die Entscheidung hat Kritik von anderen Republikanern ausgelöst, darunter der Abgeordnete Don Bacon, der sich gegen die Maßnahme ausgesprochen hat, weil sie ihm einfach zu kindisch erscheint. „Wir sind die Vereinigten Staaten von Amerika. Wir sind nicht Kaiser Wilhelms Deutschland oder Napoleons Frankreich. Wir sind besser als das. Das klingt einfach nur kindisch“, sagte der Abgeordnete Bacon. Greene erklärte, die Namensänderung sei als Schutzmaßnahme eingeführt worden, um „die Seewasserstraßen für den Handel zu sichern“. Viele Demokraten verurteilten die Gesetzgebung als Zeitverschwendung. Die Abgeordnete Mary Gay Scanlon bezeichnete sie als „die dümmste Vorlage“, die sie in ihren sechs Jahren im Kongress erlebt hat. Greene beschrieb die Gesetzgebung als „eines der wichtigsten Dinge“ und warf der Demokratischen Partei vor, mit ihrem Widerstand gegen die Namensänderung den mexikanischen Kartellen entgegenzukommen.
"Uns war angst und bange" - Retter berichten von Beleidigungen und Gewalt
Sie schildern von ihren schlimmen Erlebnissen im Einsatz: Marian Lotz von der Polizeistation sowie Cedric Schulz vom Deutschen Roten Kreuz in Fulda. Hass, Gewalt und Beleidigungen gehören - leider - zum Alltag der Einsatzkräfte. Häufig sind es verbale Entgleisungen, aber auch Faustschläge gehören zum Repertoire der gewaltbereiten Personen.
Komplett-Rotation: Meister Schweinfurt fordert Frühjahrsrunden-Champ Vilzing
Bereits den fünften Sieg nacheinander landete die DJK Vilzing beim 3:1 gegen den feststehenden Meister 1. FC Schweinfurt 05
Letzte Chance für Bamberg: nur ein Sieg in Augsburg hilft
Mit einer Energieleistung und dem ersten Dreier in diesem Jahr verhinderte der FC Eintracht Bamberg zumindest den vorzeitigen Abstieg
Impuls von Stefan Buß: Der Joker
\"Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!\" In \"der Joker\" erzählt Markus Zusak (deutsch-australischer Schriftsteller, *1975) die Geschichte eines jungen Mannes, der sich selbst als Durchschnitt empfindet. Irgendwo, tief in seinem Inneren, schlummert der Wunsch, etwas zu verändern, den Durchschnitt hinter sich zu lassen - doch es fehlt der Impuls, die Idee.
Robert spielt Carmen einen Streich
Carmen hat sich einen neuen Luxusschlitten bestellt - in schwarz. Doch bei der Abholung lässt sich ihr weit und breit Auto nicht blicken! Carmen ist sich aber sicher: Sie hat das Auto in schwarz bestellt!
Roberts Hüftverletzung beim Elektro-Trail-Ausflug
Im Zillertal probieren sich Carmen und Robert an einem Elektro Trail aus. Was beide Geissens an dem Gefährt stört: Es gibt keinen Sitz!
Vorschau: Geburtstagsüberraschung rührt Carmen zu Tränen
Carmen feiert ihren 52. Geburtstag und Robert hat sich eine ganz besondere Überraschung für sie ausgedacht. Klick dich jetzt ins Video und sieh dir an, wie emotional Carmen auf die Überraschung reagiert!