US-Präsident Donald Trump scheint seinen Ton in Bezug auf Zölle auf ausländische Filme abgemildert zu haben, was bei Filmemachern in Hollywood und darüber hinaus Besorgnis ausgelöst hat. Dies geschah nach seiner jüngsten Ankündigung, 100 %ige Zölle auf Filme zu erheben, die „in fremden Ländern produziert werden“. Kürzlich erklärte Trump im Weißen Haus gegenüber der Presse, dass er Gespräche mit führenden Vertretern der Filmindustrie aufnehmen wolle, um der Branche zu helfen„ und nicht zu schaden“. „Wir werden uns mit der Industrie treffen. Ich möchte sicherstellen, dass sie damit zufrieden sind, denn es geht uns um Arbeitsplätze“, fügte Trump hinzu. Der stellvertretende Pressesprecher des Weißen Hauses, Kush Desai, sagte, eine endgültige Entscheidung über die Zölle auf ausländische Filme sei noch nicht getroffen worden. Desai bezeichnete die Entscheidung als eine „Richtlinie zum Schutz“ der „nationalen und wirtschaftlichen Sicherheit der USA, während Hollywood wieder groß gemacht wird“. Trump bezeichnete den Gouverneur des Bundesstaates Kalifornien, Gavin Newsom, als „einen äußerst inkompetenten Mann“ und machte diese „Inkompetenz“ für die Dezimierung der Filmindustrie verantwortlich. Als Reaktion auf Trumps Äußerungen verteidigte Newsom Hollywood, indem er es als „Eckpfeiler“ der kalifornischen Wirtschaft bezeichnete und ihm die Schaffung zahlreicher Arbeitsplätze in diesem Bundesstaat zuschrieb. Trumps erste Ankündigung erfolgte nach einem Besuch des Schauspielers Jon Voight, der der Meinung war, dass Maßnahmen erforderlich seien, um den Menschen in der Branche „ihre Würde und ihre Arbeitsplätze zurückzugeben“. Obwohl noch nicht bestätigt wurde, ob Trump seine Drohungen wahr machen wird oder nicht, hätte die Verhängung solch hoher Zölle nachteilige Auswirkungen auf die gesamte Branche.
"Uns war angst und bange" - Retter berichten von Beleidigungen und Gewalt
Sie schildern von ihren schlimmen Erlebnissen im Einsatz: Marian Lotz von der Polizeistation sowie Cedric Schulz vom Deutschen Roten Kreuz in Fulda. Hass, Gewalt und Beleidigungen gehören - leider - zum Alltag der Einsatzkräfte. Häufig sind es verbale Entgleisungen, aber auch Faustschläge gehören zum Repertoire der gewaltbereiten Personen.
Komplett-Rotation: Meister Schweinfurt fordert Frühjahrsrunden-Champ Vilzing
Bereits den fünften Sieg nacheinander landete die DJK Vilzing beim 3:1 gegen den feststehenden Meister 1. FC Schweinfurt 05
Letzte Chance für Bamberg: nur ein Sieg in Augsburg hilft
Mit einer Energieleistung und dem ersten Dreier in diesem Jahr verhinderte der FC Eintracht Bamberg zumindest den vorzeitigen Abstieg
Impuls von Stefan Buß: Der Joker
\"Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!\" In \"der Joker\" erzählt Markus Zusak (deutsch-australischer Schriftsteller, *1975) die Geschichte eines jungen Mannes, der sich selbst als Durchschnitt empfindet. Irgendwo, tief in seinem Inneren, schlummert der Wunsch, etwas zu verändern, den Durchschnitt hinter sich zu lassen - doch es fehlt der Impuls, die Idee.
Robert spielt Carmen einen Streich
Carmen hat sich einen neuen Luxusschlitten bestellt - in schwarz. Doch bei der Abholung lässt sich ihr weit und breit Auto nicht blicken! Carmen ist sich aber sicher: Sie hat das Auto in schwarz bestellt!
Roberts Hüftverletzung beim Elektro-Trail-Ausflug
Im Zillertal probieren sich Carmen und Robert an einem Elektro Trail aus. Was beide Geissens an dem Gefährt stört: Es gibt keinen Sitz!
Vorschau: Geburtstagsüberraschung rührt Carmen zu Tränen
Carmen feiert ihren 52. Geburtstag und Robert hat sich eine ganz besondere Überraschung für sie ausgedacht. Klick dich jetzt ins Video und sieh dir an, wie emotional Carmen auf die Überraschung reagiert!