Am Sonntag sind die Menschen in Albanien zur Parlamentswahl aufgerufen, deren Ausgang für den weiteren Weg des Balkan-Landes in Richtung EU-Mitgliedschaft als entscheidend gilt. Der bisherige Regierungschef Edi Rama hofft auf seine Wiederwahl und hat angekündigt, die Bemühungen um den EU-Beitritt im Jahr 2030 fortsetzen zu wollen. "Albania's greatest task is to conclude EU accession negotiations by 2027," Rama tells his supporters, ahead of a vote seen as crucial for assessing the country's democratic progress and its widely shared aspiration for a European future.
Absteiger besiegelt: Kiel und Bochum nicht mehr zu retten
Der 33. Spieltag bringt für den VfL Bochum und Holstein Kiel die bittere Wahrheit: Beide Vereine sind nach Niederlagen vor eigenem Publikum auch rechnerisch nicht mehr zu retten und steigen aus der Fußball-Bundesliga ab.
Absteiger besiegelt: Kiel und Bochum nicht mehr zu retten
Der 33. Spieltag bringt für den VfL Bochum und Holstein Kiel die bittere Wahrheit: Beide Vereine sind nach Niederlagen vor eigenem Publikum auch rechnerisch nicht mehr zu retten und steigen aus der Fußball-Bundesliga ab.
Holocaust-Überlebende Margot Friedländer tot
Deutschland trauert um den Tod von Margot Friedländer. Mit 103 jähren ist die Überlebende des Holocausts gestern verstorben. Sie hat ihr Leben dem Einsatz gegen das Vergessen der Grausamkeiten der NS-Zeit gewidmet.
Feuerpause zwischen Pakistan und Indien
Unter Vermittlung der USA konnte eine sofortige Waffenruhe im Kaschmir-Konflikt zwischen den Atommächten Indien und Pakistan erreicht werden. In den vergangenen Tagen nahmen die Angriffe auf beiden Seiten zu.
Kaschmir-Konflikt: Überraschende Waffenruhe zwischen Pakistan und Indien
Der sich aufheizende Konflikt zischen Pakistan und Indien ist offenbar beigelegt. Wie die dpa am 10. Mai unter Berufung auf den pakistanischen Außenminister Ishaq Dar berichtet, haben sich die beiden Staaten auf eine Waffenruhe geeinigt.
30-tägige Waffenruhe: Russland weist Forderung zurück
Mit Rückendeckung von vier europäischen Staats- und Regierungschefs will Selenskyj Russland zu einer Waffenruhe drängen. In Moskau gibt es eine erste Reaktion.
Arminia Bielefeld: Aufstieg! Team feiert im Getränkemarkt
So und nur so muss man einen Aufstieg feiern!