glomex Logo
News

WienArtig Modeschau trifft Wiener Klänge

Die wunderschön gestalteten Tücher von Amir Hosein Rastegar wurden im Rahmen einer Modenschau präsentiert und zum Verkauf angeboten. Der Künstler ist erst 15 Jahre alt, lebt im Iran und ist autistisch. Diese Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft der Künstlerin SiMohre, die schon seit Jahren in dieser Galerie ihren Schmuck ausstellt. SiMohre stammt auch aus dem Iran und hat diese Veranstaltung initiiert und präsentiert ihren Schmuck. Im Anschluss zeigte Brigitte Riedel ihre Bilder. Abschliessend gab es ein Konzert mit Gottfried Falkenstein (Gesang) und Karl Macourek (Harmonika).

Related Videos

30 Jahre MP3: Musik neu gedacht

Vor 30 Jahren wurde die MP3 geboren – eine Entwicklung, die Musikgenuss weltweit revolutionierte und CDs wie Kassetten in den Hintergrund drängte.

Trump-Ultimatum? Egal: Russland setzt Angriffe auf die Ukraine fort

Ungeachtet der härteren Töne aus Washington hat Russland seine Angriffe auf die Ukraine in der Nacht zum Dienstag fortgesetzt. US-Präsident Trump hatte wenige Stunden zuvor ein 50-Tage-Ultimatum für ein Friedesabkommen gestellt und mit harschen Zöllen gedroht.

Drogen-Alarm um "Blue Punisher"-Pillen

Sie sieht harmlos aus, kann aber tödlich wirken: Die Ecstasy-Pille "Blue Punisher" breitet sich aus – der Bundesdrogenbeauftragte schlägt Alarm.

WHO warnt: Impfquoten stagnieren weltweit

Millionen Kinder weltweit sind nicht oder unzureichend geimpft, wie ein Bericht von WHO und UNICEF zeigt. Die Impfquote stagniert und sinkende Entwicklungshilfen verschärfen die Lage.

Umfrage-Schlappe für Friedrich Merz: Wähler verlieren Glauben an die Regierung

Die Merz-Regierung verdirbt einigen Wählern die Stimmung. Laut einer aktuellen Umfrage zeigen sich immer weniger Menschen optimistisch, dass Union und SPD den Aufschwung schaffen.

Schalke 04: Ausrüster leakt Trikot! Fans zerreißen neues Jersey

Schalke 04 hat offenbar ein neues Ausweichtrikot. Das hat Ausrüster "Adidas" aber wohl versehentlich zu früh veröffentlicht. So reagieren die Fans darauf.

US-Drohnenkrieg: Urteil aus Karlsruhe

Zwei Jemeniten klagten gegen Deutschland, nachdem ihre Verwandten bei einem US-Drohnenangriff starben. Karlsruhe sieht dennoch keine rechtliche Verantwortung auf deutscher Seite.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).