Zum Muttertag herrscht Hochbetrieb bei Floristen in Deutschland. Nicht nur Blumen sind beliebt, um der eigenen Mutter oder Frau Dankbarkeit auszudrücken. Auch auf Schokolade oder einen Besuch im Restaurant wird am Mutti-Tag gerne zurückgegriffen.
Heißluftballon brennt im Flug ab - ein Toter
Bei einem Festival in Mexiko ist ein Heißluftballon abgebrannt. Dabei kam eine Person ums Leben, zwei weitere wurden verletzt.
Carmen Geiss nach OP ihrer Tochter völlig aufgelöst: "Da musst du erst mal mit klarkommen"
Davina Geiss will sich einer Schönheitsoperation unterziehen. Begleitet wird die 21-Jährige dabei von Schwester Shania und Mama Carmen. Für Letztere wird Anblick ihrer Tochter auf dem OP-Tisch jedoch zur emotionalen Zerreißprobe.
Mikrokosmos Copacabana: Zwischen Drinks und Dreck am ikonischen Strand
Die Copacabana ist das Herzstück von Rio de Janeiro. Zwischen Surfern, Strandverkäufern und Müllarbeitern entfaltet sich der wahre Mikrokosmos: Ein Spiegelbild der brasilianischen Gesellschaft mit all ihren Facetten.
Die Schlagzeilen des Tages vom 12.05.2025
Zeitunglesen mit Christian Hammer, APA
CopenHill: Was verbirgt sich in diesem imposanten Gebäude?
Umringt von Hafengebäuden und Industrieanlagen, Wohnblöcken und Einfamilienhäusern, sticht der einzigartige CopenHill in Kopenhagen deutlich heraus. "Galileo" zeigt, was hinter dem nachhaltigen und sogar CO² positiven Sport- und Freizeitgebiet steckt.
Neue Anhörung angesetzt: Menendez-Brüder nach 35 Jahren wieder vor Gericht
Seit mehr als 35 Jahren sitzen die Brüder Erik und Lyle Menendez wegen Mordes an ihren Eltern hinter Gittern. Diese Woche findet eine Anhörung zur Wiederaufnahme des Verfahrens statt. Neue Details aus der Haft der Menendez-Brüder sind bekannt geworden.
Deutscher Außenminister in Jerusalem: Wadephul trifft Ministerpräsident Netanjahu
Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel haben sich Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Außenminister Johann Wadephul zu politischen Gesprächen in Jerusalem getroffen. Der Besuch war geprägt von gegenseitigem Respekt, gemeinsamen Werten und dem Gedenken an die Shoah.