Ab dem 60. Lebensjahr beginnt der Körper, anders auf das zu reagieren, was wir essen, was wir tun und sogar wie wir schlafen. Spaziergänge und ausreichend Schlaf sind nach wie vor wichtig, aber es gibt eine einfache Angewohnheit, die Ihre Energie steigern kann: Eiweiß und Ballaststoffe zum Frühstück. Nach Angaben der Mayo Clinic verbessert diese Kombination am frühen Morgen unser Wohlbefinden in den folgenden Stunden. Ballaststoffe ernähren die guten Bakterien im Darm, fördern die Verdauung und stabilisieren den Blutzucker. Außerdem verhindern sie Glukosespitzen, was für Menschen mit Prädiabetes oder Insulinresistenz wichtig ist. Proteine hingegen fördern das Sättigungsgefühl, tragen zum Erhalt der Muskelmasse bei und verhindern die Müdigkeit am Nachmittag. Mit zunehmendem Alter ist der Erhalt der Muskulatur nicht mehr nur eine ästhetische Notwendigkeit. Muskelschwund (Sarkopenie) beeinträchtigt das Gleichgewicht und erhöht das Risiko von Stürzen. Auch die Verdauung verändert sich: Sie wird langsamer und empfindlicher. Ballaststoffe sind in diesem Szenario ein großer Verbündeter. Ein gutes Frühstück kann ganz einfach sein: Haferflocken mit Chia und griechischem Joghurt, Vollkorntoast mit Ei und Avocado oder auch ein Smoothie mit Banane, Spinat und Pflanzenmilch. Vermeiden Sie zuckerhaltige Cerealien, Weißbrot und industriell hergestellte Säfte. Bevorzugen Sie natürliche Lebensmittel mit wenigen verarbeiteten Zutaten. Wenn Sie diese Wahl gleich morgens treffen, tanken Sie Ihren Körper mit hochwertigem Treibstoff, und das kann den Unterschied für Ihren Tag ausmachen.
Ein "Englishman“ auf Burg Clam
Sting verzaubert bei Österreich-Konzert
Mord an „American Idol“-Managerin: Tatverdächtiger in Los Angeles verhaftet
Robin Kaye, Musikchefin der Show „American Idol“, und ihr Ehemann Thomas DeLuca sind am Donnerstag in ihrem Haus in Los Angeles erschossen worden. Mittlerweile hat die Polizei einen 22-jährigen Tatverdächtigen festgenommen.
Mord an „American Idol“-Managerin: Tatverdächtiger in Los Angeles verhaftet
Robin Kaye, Musikchefin der Show „American Idol“, und ihr Ehemann Thomas DeLuca sind am Donnerstag in ihrem Haus in Los Angeles erschossen worden. Mittlerweile hat die Polizei einen 22-jährigen Tatverdächtigen festgenommen.
Alpensound oder Wiener Walzer?
Innsbruck und Wien werben um Songcontest
Verbotene Insel Wustrow: Sperrgebiet mitten in Deutschland
Die Halbinsel Wustrow in Mecklenburg Vorpommern ist seit 90 Jahren gesperrt. Sie ist eine verbotene Zone, die wie eine Zeitkapsel ein wichtiges Stück deutscher Geschichte konserviert. "Galileo" hat das Sperrgebiet zusammen mit Inselförster Marius erkundet.
Lange Haftstrafen für Baumfäller
Weil sie vor 1,5 Jahren den berühmten Robin-Hood-Baum am britischen Adrians-Wall fällten, müssen zwei Männer jetzt lange in Haft.
Ukrainischer Drohnenangriff: Mindestens 24 Verletzte im russischen Woronesch
Bei ukrainischen Drohnenangrifen auf die russische Millionenstadt Woronesch sind am Dienstag mindestens 24 Menschen verletzt worden. Laut den örtlichen Behörden wurden in der Nacht insgesamt 55 Drohnen abgefangen. Die Ukraine greift zunehmend Ziele im russischen Hinterland an, da Moskau seine Luftangriffe massiv intensiviert hat.