glomex Logo
News

Viel Sonnenschein und kühle Nächte in Bayern erwartet

Blauen Himmel und warmes Wetter kündigt der Deutsche Wetterdienst für die kommenden Tage an. Nachts sollte man dennoch keine allzu luftige Kleidung tragen.

Related Videos

Zu wenig Regen: Das sind die Folgen für den Rhein

Das Frühjahr zeigt sich bislang von seiner trockenen Seite, mit spürbaren Folgen für den Rhein.

Dobrindt verbietet "Königreich Deutschland"

Bundesinnenminister Dobrindt verbietet den Verein "Königreich Deutschland". Er nennt es einen bedeutenden Schlag gegen die Reichsbürger-Szene.

Leo XIV. zeigt päpstliche Wohnung

Der neue Papst Leo XIV. kann nach der Versiegelung der päpstlichen Gemächer nach dem Tod seines Vorgängers diese nun erstmal öffnen. Doch der Einzug wird noch dauern, so der Vatikan.

Topthema: Weniger Fluggäste, die nach Deutschland wollen

Weniger Fluggäste, die nach Deutschland fliegen, wollen auch nach Deutschland. Die Zahlen gehen seit Jahren zurück. Für den Flughafenverband ist klar, woran das liegt.

Umwelt- und Gewässerschutz: Wasserschutzpolizei unterwegs in Rendsburg

Im Rahmen von bundesweiten Aktionstagen kontrolliert die Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein derzeit verstärkt die Einhaltung von Umwelt- und Gewässerschutz.

Dehydrierte Eichhörnchen und Igel werden in Eckernförde aufgepäppelt

In Norddeutschland regnet es aktuell nur wenig und auch Tiere leiden unter der Trockenheit. Die Igel- und Wildtierhilfe Eckernförder Bucht kümmert sich deshalb um dehydrierte Eichhörnchen und Igel und päppelt sie wieder auf.

60 Sekunden Wirtschaft am 13.05.2025

ZEW-Konjunkturerwartungen verbessern sich unerwartet stark - Dax-Konzern Bayer startet besser ins Jahr als befürchtet - IW-Konjunkturforscher rechnen wegen Zollstreit mit Rezession

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).