Einer Auswertung des Immobiliendienstleisters Ista zufolge müssen sich Millionen deutsche Mieter auf gestiegene Heizkosten gefasst machen. Insbesondere ein Brennstoff ist deutlich teurer geworden.
Die Verwandlung beginnt! #GNTM-Models tauchen in die Welt des Drag ein
Der große Tag der Drag-Verwandlung ist gekommen! Die Models bekommen Hair, Make-up und extravagante Outfits. Doch nicht jeder fühlt sich wohl: Besonders für Kevin ist die Verwandlung zur Drag unangenehm. Ray hingegen genießt es in vollen Zügen.
"Bittere" Pleite: DEB-Auswahl will Reaktion mit "Wut im Bauch"
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft kassiert die höchste WM-Niederlage seit 2005. Nach dem 1:5 gegen die Schweiz will sich Bundestrainer Harold Kreis davon aber ebenso wenig beirren lassen wie seine Nationalspieler.
"Bittere" Pleite: DEB-Auswahl will Reaktion mit "Wut im Bauch"
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft kassiert die höchste WM-Niederlage seit 2005. Nach dem 1:5 gegen die Schweiz will sich Bundestrainer Harold Kreis davon aber ebenso wenig beirren lassen wie seine Nationalspieler.
Wer überzeugt mit AI-Skills und sichert sich den Samsung-Job?
Der Samsung-Job zum Greifen nah! Nach dem Foto-Shooting beim GNTM Samsung-Casting kommt es jetzt auf die kreative Bearbeitung an. Wer überzeugt mit einer innovativen Umsetzung und schnappt sich den begehrten Job für die Sommer-Kampagne?
Margot Friedländer in Berlin beigesetzt
Sie war eine der letzten Stimmen gegen das Vergessen der NS-Zeit. Heute wurde Margot Friedländer in Berlin beigesetzt. Die Holocaust-Überlebende sprach bis zuletzt über die Gräuel des NS-Regimes. Politik und Öffentlichkeit nahmen nun Abschied.
Dobrindt will Grenzen dicht machen
Zu seinem Amtsantritt kündigte Innenminister Dobrindt schärfere Kontrollen an allen deutschen Außengrenzen an. Das Ziel: Irreguläre Migration stoppen und Asylsuchende bereits an der Grenze abweisen. Daran gibt es weiterhin deutliche Kritik.
Steuerschätzung macht Klingbeil Sorgen
Finanzminister Klingbeil hat die neue Steuerschätzung vorgelegt und sie fällt ernüchternd aus. Die Einnahmen sollen in den kommenden vier Jahren deutlich geringer ausfallen. Vor allem wegen der schwachen Konjunktur. Die Haushaltslage bleibt angespannt.