In Trier steht ein gotisches Juwel, die Liebfrauenkirche wurde im 13 Jahrhundert erbaut. Nun wird der Eingangsbereich, das Westportal, saniert. In dem Zusammenhang sind die dortigen Skulpturen übergangsweise abgebaut worden - darunter eine besonders umstrittene: Die "Synagoge" steht mit verrutschter Krone und zerbrochenem Szepter für das Judentum, im Gegensatz zur gegenüberstehenden, strahlenden "Ecclesia" (Christentum). Ist das noch zeitgemäß? Markus Nicolay, Pfarrer der Liebfrauenkirche, erklärt, warum die "Synagoge"-Figur umstritten ist und wie zukünftig mit ihr verfahren werden könnte. Video: Miguel Castro/volksfreund.de
k!News-Schlagzeilen: Depardieu schuldig gesprochen, USA nimmt weiße Südafrikaner auf, Gewalt in Mexiko
Gérard Depardieu wurde wegen sexueller Übergriffe verurteilt. Rund 50 weiße Südafrikaner siedelten als Flüchtlinge in die USA um. Trump will ein 400-Millionen-Dollar-Luxusflugzeug aus Katar als Ersatz für die Air Force One annehmen. In Veracruz wurde erneut eine Bürgermeisterkandidatin ermordet. Zwei Immobilien von Premier Starmer in London wurden binnen 24 Stunden Ziel von Brandanschlägen.Die Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
k!News-Schlagzeilen: Depardieu schuldig gesprochen, USA nimmt weiße Südafrikaner auf, Gewalt in Mexiko
Gérard Depardieu wurde wegen sexueller Übergriffe verurteilt. Rund 50 weiße Südafrikaner siedelten als Flüchtlinge in die USA um. Trump will ein 400-Millionen-Dollar-Luxusflugzeug aus Katar als Ersatz für die Air Force One annehmen. In Veracruz wurde erneut eine Bürgermeisterkandidatin ermordet. Zwei Immobilien von Premier Starmer in London wurden binnen 24 Stunden Ziel von Brandanschlägen.Die Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
Das Bayern-Wetter vom 13.05.2025: Sonnige Woche im Freistaat
Das Wetter in Bayern bleibt nach wie vor warm und sonnig. Das sind die Aussichten für den Freistaat.
Grilltrends 2025 in Bayern: Mageres Fleisch bis Frucht-Ideen
Vom Rindersteak bis zur Zimt-Ananas mit Eis: Dieses Jahr dominieren fettarmes Fleisch, vegetarische Alternativen und gegrilltes Obst den Rost. So schmeckt der Sommer 2025.
Frühlingssonne in Bayern: Eis, Sonne und volle Straßencafés
Bestes Eiswetter in Wasserburg am Inn: Bei knapp 20 Grad genießen viele den Frühling in vollen Zügen – ob mit Kugel in der Hand oder Kaffee in der Sonne.
Mein Bayern erleben - Kulturtipps: Familienmusical bis bayerischer Rock’n’Roll
Familienmusical “Die Schöne und das Biest” in München bis Rock’n’Roll Konzert in Niederbayern: Das sind unsere Kulturtipps für die Woche vom 12. bis 18. Mai.
Junge Rehkitze vor Tod retten: So helfen Drohnen bei Ansbach
Versteckt im hohen Roggen: Mit Hilfe von Drohnen retten Jäger bei Ansbach junge Rehkitze vor dem Tod durch Mähwerke. Die Tiere liegen oft nur Meter entfernt – in höchster Gefahr. Wie gelingt die Rettung?