Donald Trump ist am Dienstag zur ersten Station seiner Golfreise in Saudi-Arabien eingetroffen. Während der viertägigen Reise will der US-Präsident neue Wirtschaftsabkommen mit Saudi-Arabien, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten abschließen. Vor dem Hintergrund eines Rückgangs der US-Wirtschaftsleistung im ersten Quartal versucht Trump innenpolitisch mit Erfolgen zu punkten.
Binnenflüchtlinge: Viele Kinder in Not
Weltweit sind mehr Menschen denn je innerhalb ihres Landes auf der Flucht. Die Zahl der Binnenflüchtlinge stieg im letzten Jahr auf über 83 Millionen, viele davon Kinder. Hauptursachen sind bewaffnete Konflikte und Naturkatastrophen.
Bange Blicke in Richtung Istanbul
Alle Augen sind auf Istanbul gerichtet: Kommt es am Donnerstag zum Treffen zwischen Selenskyj und Putin? Der ukrainische Präsident ist bereit, will aber nur mit Putin persönlich sprechen.
Stranger than Fiction: Die Frau, die um die Welt radelt
"Galileo" erzählt die unglaubliche Geschichte von einer Frau, die mit dem Fahrrad um die Welt fahren will.
Durchblick vs. Aussicht: So viel verdienen Optikerin und Industriekletterer!
Juliane ist Augenoptikerin und arbeitet in einem familiären Betrieb. Marcel arbeitet dort, wo andere nicht mal hinschauen mögen. Doch wie sieht der Arbeitsalltag der beiden aus und wie viel Geld bleibt ihnen am Ende des Monats?
Schwarz-rot: Erste Vorhaben im Bundestag
Die neue Regierung will entschlossen und geschlossen arbeiten. Nächste Woche sollen erste schwarz-rote Vorhaben in den Bundestag eingebracht werden. Kanzler Merz wird an seinen ersten 100 Tagen gemessen.
Unfall bei Trier: Ein Mensch stirbt, zwei Schwerverletzte
Die Polizei spricht von einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen - viel mehr teilen die Behörden zunächst nicht mit. Unklar bleibt auch, wann die Strecke wieder frei ist.
Trump beendet Sanktionen gegen Syrien
US-Präsident Donald Trump hat die Aufhebung von Sanktionen gegen Syrien angekündigt. Trump sagte bei seinem Besuch in Saudi-Arabien: "Ich werde die Beendigung von Sanktionen gegen Syrien anordnen, um ihnen eine Chance auf Größe zu geben."