glomex Logo
News

Trotz Budgetloch: "Falscher Zeitpunkt, um zu sparen"

Oliver Picek vom Momentum Institut hält die Sparpläne der Regierung in der aktuellen Wirtschaftslage für verfehlt und kritisiert, dass nicht alle gesellschaftlichen Gruppen zur Budgetkonsolidierung beitragen.

Related Videos

Junge Rehkitze vor Tod retten: So helfen Drohnen bei Ansbach

Versteckt im hohen Roggen: Mit Hilfe von Drohnen retten Jäger bei Ansbach junge Rehkitze vor dem Tod durch Mähwerke. Die Tiere liegen oft nur Meter entfernt – in höchster Gefahr. Wie gelingt die Rettung?

Gänse-Problem in Bayern? So bekämpft Nürnberg die Plage

Einst drohte ihnen der Abschuss, heute wird reguliert: Bayerns Gänse sorgen für viel Dreck an den Seen. Nürnberg will das Gänseproblem am Wöhrder See durch Ei-Kontrollen lösen. Kann das funktionieren?

Nach Schüssen im Tamm: So ist der Stand der Ermittlung

Nach den Schüssen in Tamm stellt sich die Frage, wer und was steckt hinter der Schießerei, bei der ein Mann lebensgefährlich verletzt wurde.

Rückgang beim Frankenwein: Anbauflächen könnten wegfallen

Weniger Nachfrage, höhere Kosten: Der fränkische Weinbauverband warnt vor einem Rückgang der Weinanbauflächen in Unterfranken. Das sind die Gründe.

Tradition in Oberbayern: Familienunternehmen mit 100-jährigem Chef

Traditionsfirma in Neustadt an der Donau: Im Familienunternehmen arbeiten Vater und Sohn Seite an Seite – nichts Ungewöhnliches, möchte man meinen. Doch hier ist der Junior-Chef bereits 68 Jahre alt und der Senior stolze 100.

Transfer zum FC Bayern? Jonathan Tah im Gespräch

Vertragsende bei Leverkusen für Jonathan Tah: Der Vertrag des 29-jährigen Nationalspielers läuft aus. Jetzt soll aber der FC Bayern intern einem Wechsel zugestimmt haben mit dem Ziel: Tah soll bis 2028 unterschreiben.

Bayerns Wirtschaft stagniert: Weißbierindex bleibt bei 78 Punkten

Kaum Bewegung in der Konjunktur: Der Weißbierindex der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) zeigt erneut Stillstand. Ein Aufschwung ist laut vbw nicht in Sicht.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).