glomex Logo
News

Der Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise in Europa im B-Segment

Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig neuen Modellfamilie, die auf der Smart Car-Plattform von Stellantis basiert. Das für unterschiedliche Antriebskonzepte auslegbare Chassis gibt FIAT die Möglichkeit, Fahrzeugmodelle zu entwickeln, die den individuellen lokalen Bedürfnissen der Kunden weltweit entsprechen. So macht die Plattform den neuen Fiat Grande Panda zu einem globalen Familienfahrzeug. In Deutschland kann der Fiat Grande Panda Elektro jetzt ab 24.990 Euro bestellt werden (unverbindliche Preisempfehlung UVP des Herstellers). Die La Prima Version des Grande Panda Elektro ist für eine monatlich Leasingrate von 249 Euro erhältlich. Der Fiat Grande Panda Hybrid erweitert ab dem 28.Januar ab 18.999 Euro das Angebot. Der neue Fiat Grande Panda spiegelt den charakteristischen Stil der Marke wider und ist auf die Bedürfnisse von urbanen Familien zugeschnitten. Er bietet Platz für fünf Personen. Das Design wurde im Centro Stile FIAT in Turin entwickelt. Es greift Stilelemente der ikonischen Vorgängermodelle auf. Mit seiner einzigartigen Designsprache steht der Fiat Grande Panda für den ersten Meilenstein der Zukunft der Marke. Das neue Modell ist Teil des Bestrebens von FIAT, Kunden auf der ganzen Welt ein einzigartiges Fahrzeug mit einem unverwechselbaren Design zu bieten.

Related Videos

ELF - Live: Raiders Tirol at Munich Ravens 18.05.25

Am Sonntag, den 18.05.2025, um 12:45 Uhr treffen Raiders Tirol auf die Munich Ravens.

Folge 01: Gudrun Ensslin - Terror. Haft. Tod. | Der RAF-Podcast

Gudrun Ensslin wird am 15. August 1940 im kleinen Dorf Bartholomä im Ostalbkreis geboren. Sie wächst in einem Land auf, das selbst gerade erst seine ersten Schritte macht. Und sie wächst in eine Zeit hinein, in der die junge Generation die Verhältnisse hinterfragt und revolutionieren will. In Berlin zieht es die Studenten auf die Straßen, Gudrun Ensslin ist mittendrin. Dann wird ein Student erschossen und Ensslin lernt einen Mann kennen, der ihr Leben verändern wird.

ELF - Live: Rhein Fire at Paris Musketeers 17.05.25

Am Samstag, den 17.05.2025, um 17:50 Uhr trifft Rhein Fire auf die Paris Musketeers.

Gefährdung der Bananenkulturen durch den Klimawandel

Extreme Wetterbedingungen aufgrund des Klimawandels bedrohen die Bananenkulturen, insbesondere in Lateinamerika und der Karibik.  Auf diese beiden Regionen entfallen 80 % der weltweiten Bananenexporte, wobei die Kulturen von Bedingungen wie Trockenheit, Überschwemmungen und klimabedingten Pilzkrankheiten betroffen sind. Die Bananenpflanzen, die ohnehin schon durch Wasserknappheit gefährdet sind, leiden nun auch noch unter einer verminderten Photosynthese aufgrund der veränderten Wetterbedingungen.  Einem Bericht der internationalen Entwicklungshilfeorganisation Christian Aid zufolge könnten bis 2080 fast zwei Drittel der Bananenanbauregionen in beiden Ländern verloren gehen.  „Der Klimawandel hat unsere Ernten vernichtet. Meine Plantage ist am Absterben. Wir haben kein Einkommen, weil wir nichts verkaufen können. Früher gab es Vorhersagen, dass dies in der Zukunft passieren würde, aber es ist schon früher eingetreten“, sagte Aurelia Pop Xo, eine Bananenbäuerin in Guatemala, gegenüber der Hilfsorganisation. Der Direktor für Politik und Kampagnen von Christian Aid, Osai Ojigho, warnte, dass das Leben und der Lebensunterhalt „der Menschen in diesen Gebieten bedroht“ seien. Ojigho appelliert auch dringend an die Industrieländer, ihre Kohlenstoffemissionen zu senken und sich von fossilen Brennstoffen zu verabschieden, bevor die Frist für den nationalen UN-Klimaaktionsplan abläuft. Die 1945 gegründete Wohltätigkeitsorganisation appelliert auch an die umweltverschmutzenden Länder, die landwirtschaftlichen Gemeinschaften und Bananenproduzenten bei der Anpassung an den Klimawandel zu unterstützen. Die Krankheit Fusarium tropical race four hat auch Bananenfarmen in Lateinamerika verwüstet, indem sie die Wurzeln infiziert und das Gefäßsystem der Pflanze blockiert.

RL Bayern: Yanda macht’s cool – der Keeper schaut nur zu!

Julien Yanda vom FC Bayern München II erhöht auf 3:0 – mit ganz viel Gefühl und Technik! Im Zentrum bekommt er den Ball, täuscht den Schuss perfekt an und lässt damit den Gegenspieler stehen. Dann bleibt er ganz ruhig und schiebt den Ball flach ins Eck – der Torwart reagiert nicht einmal. Ein Tor, so lässig wie effektiv!

Großbrand in Hermeskeil

Mehr als 140 Einsatzkräfte rückten in der Nacht auf Mittwoch nach Hermeskeil aus - ein Unterstand mit tonnenweise Müll stand in Flammen. Video: Florian Blaes

Blutzucker-Achterbahn stoppen! So nehmen Sie ab, ohne ständig hungrig zu sein

Ein stabiler Blutzuckerspiegel hilft beim Abnehmen. Viele Frühstücke enthalten versteckten Zucker, der zu Heißhungerattacken führt. Eiweiss-, ballaststoff- und fettreiche Lebensmittel verhindern Blutzuckerschwankungen. Ein ausgewogenes Frühstück mit Eiern, griechischem Joghurt und Nüssen hält lange satt. Reduzieren Sie Zwischenmahlzeiten und setzen Sie beim Mittagessen auf viel Gemüse und Eiweiß. Abends ist Low-Carb-Brot ideal, um Zucker zu vermeiden. Clevere Ernährung verhindert Hunger und gibt Energie.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).