Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in seiner ersten Regierungserklärung im Bundestag auch seinen SPD-Vorgänger Olaf Scholz gewürdigt. Seine Fraktion sei zwar "bei weitem nicht mit allen Entscheidungen einverstanden" gewesen, sagte Merz. Die Reaktion von Scholz auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine" nannte Merz "wegweisend" und "historisch".
Hermannsdenkmal im Arminia-Trikot: Bereit fürs Pokalfinale
Das Hermannsdenkmal ist bereit für das Pokalfinale, ausgestattet mit einem beeindruckend grossen Arminia-Trikot, der Nummer 25 und einem Schwert. Ein Mammutprojekt, das alle Hände voll zu tun hatte.
Prozessbeginn: Trunkenheitsfahrt mit Lkw - Versuchter Mord oder Psychiatrie?
Lkw-Fahrer rast 2024 betrunken und drogenberauscht über Autobahnen, rammt Autos und verletzt Menschen. Es beginnt der Prozess wegen versuchtem Mord. Statt Strafe könnte Psychiatrie folgen.
TEST
Wiesn-Toni Tamer Bugan trainiert nach seiner OP hart für Verbesserungen
Wiesn-Toni Tamer Bugan trainiert nach seiner Operation in der Türkei hart dafür, um wieder aus dem Rollstuhl zu kommen.
10 Jahre Hansemuseum: Lübecks Brücke zur Geschichte
Kaum eine Stadt hat so viele archäologische Funde aus dem Mittelalter vorzuweisen wie Lübeck – kein Wunder also, dass dort ein Museum entstehen musste. Inzwischen gehört das Europäische Hansemuseum in Lübeck zu den beliebtesten im Norden.
"Wir können aufsteigen...": Hübers genervt von Lemperle-Fragen
Die Causa Tim Lemperle ist kurz vor dem letzten Spieltag der 2. Bundesliga beim 1. FC Köln allgegenwärtig. Timo Hübers reagiert genervt auf Fragen zu seinem Teamkollegen, der Kapitän schaut nur auf das Endspiel um den Aufstieg.
Großbrand im Schulzentrum Rankestraße in Erkrath: Gymnasium und Realschule abgebrannt
Am Dienstagnachmittag (13.05.2025) war im Schulzentrum an der Rankestraße in Erkrath ein riesiges Feuer ausgebrochen. Der schwarze Rauch war über den gesamten Kreis Mettmann gezogen und z.B. auch in Düsseldorf und Solingen sichtbar. Die ganze Nacht über hat die Feuerwehr und den Brand im Inneren der Realschule und des Gymnasiums Hochdahl bekämpft. Mehr als 200 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Am nächsten Morgen liefen noch die Nachlöscharbeiten. Die Stadt geht von einem „Totalverlust der Schulgebäude“ aus. Auch eine Sprecherin der Bezirksregierung Düsseldorf bestätigt, dass sie nicht mehr nutzbar sind. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. Ein technischer Defekt der PV-Anlage auf dem Dach der Gebäude kann als Brandursache laut Stadt nicht ausgeschlossen werden.