glomex Logo
News

Segler filmt vier Orcas vor der Küste Schottlands

Ein Segler filmte vier Orcas, die vor der Küste bei Aberdeen in Schottland aus dem Wasser sprangen. Es war seine erste Sichtung von Killerwalen seit über 15 Jahren.

Related Videos

XXL-Trikot für den Hermann: Bielefelds Pokalfieber steigt

Kurz vorm Pokalfinale wird’s emotional: Das Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald trägt jetzt die Farben von Arminia Bielefeld. Ein starkes Symbol für den erstmaligen Finaleinzug des Drittligisten.

Heimatzeit - "Miniphänomenta" an der Grundschule Emersacker

An der Grundschule Emersacker können die Kinder jetzt zu kleinen Forschern werden. Beim bayernweiten Bildungsprojekt „MINIPHÄNOMENTA“ werden die Schülerinnen und Schüler nämlich selbst aktiv - an Experimentierstationen in einem Forschungsparcours lernen sie spielerisch die Hintergründe technisch-naturwissenschaftlicher Phänomene kennen.   Bericht: Claudia Markert Kamera: Raphael Kremer

Ärger um Müll-Abgabe: Bayern gegen Verpackungssteuer - Städte empört

Müllberge in den Städten: Viele Kommunen wollen mit einer Verpackungssteuer gegen die Flut an Einwegbechern und Kartons vorgehen. Doch die Staatsregierung hat das Vorhaben gestoppt – sehr zum Ärger der Städte.

Heimatzeit - Vom Dorfmädchen zur Dialektforscherin: Edith Burkhart-Funk aus Krumbach-Niederraunau

Edith Burkhardt-Funk aus dem Krumbacher Stadtteil Niederraunau hat ihr Leben ganz der Erforschung der deutschen Sprache gewidmet. Denn sie ist promovierte Dialektforscherin und arbeitete jahrelang in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München – dort war sie unter anderem an der Veröffentlichung des Schwäbischen Wörterbuchs beteiligt. Bericht & Kamera: Sarah Knapp

Merz: Bundeswehr soll stärkste Armee Europas werden

In seiner ersten Regierungserklärung wirbt der Kanzler für mehr Gemeinsinn und Vertrauen in die Kraft des Landes. Und er erneuert ein Versprechen, das aus der Nachkriegszeit stammt.

a.tv kompakt: Mordangeklagter will sich äußern

Weitere Themen vom Mittwoch, den 14.05.2025: Auswirkung möglicher AVV-Fusion für die Stadt Augsburg, Polizei ermittelt mit Hochdruck nach Schüssen auf Lokal in Augsburg-Oberhausen, Augsburger Allgemeine erhält Auszeichnung für investigativ Recherche zur JVA Gablingen.

Robert De Niro kritisiert Donald Trump in Cannes-Rede

Robert De Niro hat Präsident Donald Trump scharf kritisiert, als er bei den Filmfestspielen von Cannes eine Ehrenpalme entgegennahm. Der gefeierte Schauspieler warnte davor, dass die Demokratie in den USA bedroht sei, und betonte die wichtige Rolle der Kunst, die Menschen zu vereinen und die Wahrheit ans Licht zu bringen. „Deshalb sind wir eine Bedrohung für Autokraten und Faschisten“, erklärte De Niro und erntete lauten Beifall des Publikums und Unterstützung von Leonardo DiCaprio. Er verurteilte Trumps Führungsstil, kritisierte die Kürzungen bei der Finanzierung von Kunst und Bildung und prangerte die kürzlich angekündigten 100%igen Zölle auf ausländische Filme an. „Man kann Kreativität nicht mit einem Preis belegen, aber offenbar kann man sie mit einem Zoll belegen“, sagte er. De Niro forderte Künstler und Bürger gleichermaßen auf, zu protestieren, zu wählen und sich zu organisieren, und betonte, dass der Wandel „ohne Gewalt, aber mit großer Leidenschaft und Entschlossenheit“ erfolgen müsse. Als langjähriger Kritiker von Trump bezeichnete De Niro ihn als „mehr als gefährlich“ und warnte vor den globalen Folgen seines Einflusses.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).