glomex Logo
News

Trump kündigt Plan zur Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien an

US-Präsident Donald Trump hat kurz vor seinem kurzen Treffen mit dem neuen Präsidenten des Landes, Ahmed al-Sharaa, angekündigt, die Sanktionen gegen Syrien aufheben zu wollen. Trumps Ankündigung erfolgte während seines Besuchs in Saudi-Arabien, wo er versprach, alle gegen Syrien verhängten Sanktionen aufzuheben, um dem Land „eine Chance auf Größe“ zu geben. Trump sagte, die Entscheidung sei nach Gesprächen mit dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman und dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gefallen. Die Ankündigung erfolgte kurz nach der Unterzeichnung eines großen Abkommens mit Saudi-Arabien über den Verkauf von Verteidigungsgütern im Wert von fast 142 Milliarden Dollar, das die Region mit US-Militärgütern und -dienstleistungen versorgen soll.  „Syrien hat in den letzten Jahren seinen Anteil an Travestie, Krieg und Morden gehabt. Deshalb hat meine Regierung bereits die ersten Schritte zur Wiederherstellung normaler Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Syrien unternommen - zum ersten Mal seit mehr als einem Jahrzehnt“, sagte Trump.  Dieser Schritt ist ein wichtiger diplomatischer Sieg für die neuen islamistischen Machthaber in Syrien, die die westlichen Staaten zur Aufhebung der Sanktionen gedrängt haben, die vom früheren Präsidenten Bashar al-Assad verhängt worden waren. Das Assad-Regime ist während der Amtszeit von Präsident Biden im Dezember 2024 zusammengebrochen, und die syrische Führung hat die Hoffnung geäußert, dass Trump einen anderen Ansatz wählen würde. Trumps kurzes Treffen mit Scharaa in Riad stellt die bisher höchste Stufe des Engagements zwischen den USA und der neuen syrischen Regierung dar. Syriens Außenminister Asaad Al-Shaibani feierte die Ankündigung auf der Social-Media-Plattform X und nannte sie einen „neuen Anfang auf dem Weg zum Wiederaufbau“.

Related Videos

Markus Söder im Gespräch: AfD, Migration und die Demokratie

Im Rahmen der Verleihung des Demokratiepreises der Nürnberger Nachrichten sprachen auch NN-Chefredakteur Michael Husarek und Ministerpräsident Markus Söder im Zeichen der Demokratie und wie diese in der Bevölkerung, aber auch in der Spitzenpolitik bewahrt werden müsse.

Der NN-Demokratiepreis 2025

Die festliche Verleihung des mit insgesamt 6000 Euro dotierten Demokratiepreises der Nürnberger Nachrichten. Zu Gast: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder.

RETTmobil offiziell eröffnet: "Die Messe muss sich weltweit nirgends verstecken!"

\"Wir setzen die Standards, diese Messe muss sich weltweit nirgends verstecken!\" - Mit diesen Worten eröffnete Messechef Manfred Hommel am Mittwoch offiziell die RETTmobil - Europas führende Fachmesse für Rettung und Mobilität. \"Hätte es Corona nicht gegeben, wäre es die 25. Auflage gewesen - so startet die Messe mit ihrer 23. Auflage\", erzählt Hommel dabei und blickt bei seiner Eröffnungsrede auf die Entstehung der Messe zurück. Mit dabei waren natürlich das WHO-IS-WHO der gesamten Blaulichtfamilie, genauso wie Vertreter aus Lokalpolitik und Wirtschaft.

Wechsel fix: Dier vom FC Bayern nach Monaco

Nach zwei Jahren verlässt Eric Dier den FC Bayern. Den Engländer zieht es in die französische Ligue 1.

Wechsel fix: Dier vom FC Bayern nach Monaco

Nach zwei Jahren verlässt Eric Dier den FC Bayern. Den Engländer zieht es in die französische Ligue 1.

k!News-Schlagzeilen: Regierungserklärung Merz, Trump in Saudi-Arabien

Friedrich Merz hat am Mittwoch in seiner ersten Regierungserklärung die zentralen Ziele seiner Amtszeit vorgestellt. Donald Trump hat angekündigt, alle Sanktionen gegen Syrien aufzuheben. Ein Richter im US-Bundesstaat Kalifornien hat den Weg für die Freilassung der Menendez-Brüder auf Bewährung geebnet. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.

Trump gibt weißen Südafrikanern Asyl

Seit Amtsantritt von Präsident Trump wurden die USA zur Festung. Er lässt Massen-Abschiebungen durchführen und spricht von einer “Invasion” illegaler Einwanderer. Überraschend sind Flüchtlinge aus Südafrika willkommen, wenn sie weiß sind.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).