glomex Logo
News

Ausbruch gescheitert: 100-jährige Schildkröte bleibt im Zaun stecken

Fluchtversuch nach einem Jahrhundert: In Coburg blieb die etwa 100 Jahre alte Schildkröte “Guggi” beim Ausbüxen im Zaun stecken. Die Polizei brachte sie zurück nach Hause.

Related Videos

Extremer Schock beim Wiedersehen nach drei Jahren: Verliebt, verlobt, getrennt!

Lena hat sich in der Villa schon eingelebt und verbringt die Zeit bei einem intimen Massage-Date. Was sie nicht ahnt: Ihr Ex-Verlobter Robin ist in der Zwischenzeiteingezogen. Der Schock beim Aufeinandertreffen ist ihr ins Gesicht geschrieben!

Ach, du dickes Ding: Beulen statt Buhlen - drei hat es ganz schön erwischt!

Über Nacht werden Jennifer, Lena und Jermaine heimgesucht und wachen mit dicken Beulen auf. Sind es die Mücken, die an diesem fiesen Beauty-Debakel schuld sind?

So lief die Sportlerwahl im Donnersbergkreis

Die RHEINPFALZ-Leser haben abgestimmt: Das sind die Sportler des Jahres 2024 im Donnersbergkreis

NFL: "Holy Shit!" Fans feiern geleakte Week-1-Kracher

NFL goes wild - und die Fans gleich mit.

Markus Söder im Gespräch: AfD, Migration und die Demokratie

Im Rahmen der Verleihung des Demokratiepreises der Nürnberger Nachrichten sprachen auch NN-Chefredakteur Michael Husarek und Ministerpräsident Markus Söder im Zeichen der Demokratie und wie diese in der Bevölkerung, aber auch in der Spitzenpolitik bewahrt werden müsse.

Der NN-Demokratiepreis 2025

Die festliche Verleihung des mit insgesamt 6000 Euro dotierten Demokratiepreises der Nürnberger Nachrichten. Zu Gast: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder.

RETTmobil offiziell eröffnet: "Die Messe muss sich weltweit nirgends verstecken!"

\"Wir setzen die Standards, diese Messe muss sich weltweit nirgends verstecken!\" - Mit diesen Worten eröffnete Messechef Manfred Hommel am Mittwoch offiziell die RETTmobil - Europas führende Fachmesse für Rettung und Mobilität. \"Hätte es Corona nicht gegeben, wäre es die 25. Auflage gewesen - so startet die Messe mit ihrer 23. Auflage\", erzählt Hommel dabei und blickt bei seiner Eröffnungsrede auf die Entstehung der Messe zurück. Mit dabei waren natürlich das WHO-IS-WHO der gesamten Blaulichtfamilie, genauso wie Vertreter aus Lokalpolitik und Wirtschaft.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).