Auf seiner Golfreise sicherte US-Präsident Donald Trump der US-Wirtschaft milliardenschwere Aufträge, darunter einen Großdeal über bis zu 210 Langstreckenjets zwischen Qatar Airways und Boeing.
Zwei Tote in Lahr: Mutmaßlicher Todesschütze war Polizist
Eine Frau und ihr Ex-Partner wurden am Mittwoch leblos in einer Wohnung in Lahr aufgefunden. Jetzt gibt es neue Details: Demnach war der mutmaßlich Täter selbst Polizeibeamter. 📹 EinsatzReport24 ✂️ Merz/Meene
Vermeiden Sie Beschwerden, indem Sie die Funktion Ihres Lymphsystems verbessern
Das Lymphsystem ist eine Ansammlung von Organen, Geweben und Gefäßen, die eine klare Flüssigkeit namens Lymphe durch den Körper transportieren. Seine Aufgabe ist es, in Zusammenarbeit mit dem Immunsystem den Körper vor Infektionen zu schützen, Abfallstoffe und Toxine, die sich im Körper ansammeln können, zu reinigen und das Flüssigkeitsgleichgewicht im Körpergewebe aufrechtzuerhalten. Das reibungslose Funktionieren des Lymphsystems beugt unter anderem müden Beinen vor, bekämpft Verstopfung und verbessert das Aussehen und die Beschaffenheit der Haut. Um Ihr Lymphsystem zu pflegen und die Gesundheit Ihres Körpers zu verbessern, sollten Sie die folgenden Tipps in Ihrem täglichen Leben umsetzen: Achten Sie auf Ihre Ernährung Nehmen Sie Lebensmittel mit harntreibender und antioxidativer Wirkung zu sich, wie Gurken, Ingwer, Kichererbsen, Quinoa und Orangen. Vermeiden Sie eine sitzende Lebensweise Leichte körperliche Anstrengungen wie ein kurzer Spaziergang, Gelenkmobilität mit kontrollierten Serien wie Balancieren oder Heben von Gliedmaßen und Treppensteigen, bringen das Lymphsystem zum Zusammenziehen und Arbeiten. Helfen Sie sich mit Massagen Zweimal wöchentlich eine Körpermassage ist für die Aktivierung des Lymphsystems von Vorteil, vor allem wenn Sie unter Wassereinlagerungen oder müden Beinen leiden. Temperaturkontrast Der Wechsel der Wassertemperatur von warm zu kalt und umgekehrt hilft den Lymphgefäßen, sich zu erweitern oder zusammenzuziehen. Dadurch wird eine Stagnation verhindert. Vermeiden Sie enge Kleidung Enge Kleidung kann das ordnungsgemäße Funktionieren des Lymphsystems behindern. Trinken Sie ausreichend Wasser Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr trägt zur Ausscheidung von Giftstoffen und zur Entschlackung des Körpers bei. Die optimale Menge an Wasser beträgt 2 Liter pro Tag.
Als Weidel von „Migrantengeld“ spricht, wird klar, was die AfD nun vorhat
Alice Weidel hat ihre erste Rede als Oppositionsführerin gehalten. Darin bezeichnete sie das Bürgergeld als „Migrantengeld“. Mit ihrem Ton widerspricht sie dem gemäßigten Ansatz ihres Co-Parteichefs Chrupalla. Weidel kritisierte Friedrich Merz und machte enttäuschten Konservativen ein Kooperationsangebot. Zudem versuchte sie, Extremismus neu zu definieren, indem sie demokratische Politik als extremistisch bezeichnete. Der Verfassungsschutz überwacht die AfD weiterhin streng.
"Marienhof"-Darsteller Giovanni Arvaneh ist tot
Bekannt wurde er vor allem durch seine Rolle als Sülo Özgentürk in der ARD-Serie "Marienhof": Jetzt ist Giovanni Arvaneh nach schwerer Krankheit gestorben.
Starb Xatar an den Folgen seines Erfolgs?
Xatar starb am 9. Mai 2025 im Alter von 43 Jahren. Der Rapper hatte ein bewegtes Leben mit krimineller Vergangenheit, großem Erfolg und gesundheitlichen Rückschlägen. 2021 erlitt er einen Schlaganfall und kämpfte seither mit Erschöpfung und Überforderung. Trotzdem arbeitete er weiter an neuer Musik und starb vermutlich während eines Nickerchens in seiner Wohnung.
DLRG rettet in Bayern 170 Menschen
Ob an Flüssen, an Seen oder in Schwimmbädern - immer wieder geraten Menschen in Lebensgefahr. Dann sind die Helferinnen und Helfer der DLRG gefragt.
«Letzte Generation»: Klimaaktivist nach fünf Monaten Haft entlassen
Nach fünf Monaten Haft ist Klimaaktivist Karl Braig, Mitglied der „Letzten Generation“, wieder frei. Trotz belastender Haftzeit bereut er seine Aktionen nicht.