Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Am landesweiten Sicherheitstag am 13. Mai führte das Polizeipräsidium Mannheim umfangreiche Kontrollen und Präventionsaktionen durch – mit Fokus auf die Verhinderung von Messerangriffen. Neben Vorträgen an Schulen fanden in Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis Jugendschutzkontrollen sowie zahlreiche Informationsstände zum Thema „Sicherheit im öffentlichen Raum“ statt. Insgesamt kontrollierte die Polizei 1.828 Personen und 536 Fahrzeuge. Ergebnis: 58 Strafanzeigen, 115 Ordnungswidrigkeiten, 33 Fahndungstreffer und 15 Festnahmen. Sichergestellt wurden unter anderem Drogen wie Kokain und Marihuana sowie mehrere Waffen, darunter zwei Messer.
Lokaljournalismus - Herausforderungen und Bedeutung
Lokal-Journalismus hat den Auftrag, über die Vorgänge vor der eigenen Haustür zu informieren und auch zu hinterfragen, wie im eigenen Ort entschieden und gewirtschaftet wird. Er muss sich aber auch an Regeln wie den Pressekodex oder Einschränkungen in der Pressefreiheit halten - auf Social-Media sieht das anders aus.
Sportunterricht ohne Halle? BLSV fordert bessere Bedingungen
Viele Sportstätten sind marode, teilweise findet der Sportunterricht schon im Klassenzimmer statt. Was muss sich ändern? BLSV-Präsident Jörg Ammon mit Antworten und seinen Forderungen an die Politik.
Logistik-Übung Bundeswehr
Sie verstecken Laster im Kuhstall, stehen mit dem Gewehr neben dem Supermarkt und kochen Suppe im Ort: 600 Soldaten des Logistikbataillons 472 Kümmersbruck haben sich mitten unter die Bevölkerung im Landkreis Amberg-Sulzbach (Bayern) gemischt. Bei der Übung "Tapferer Schweppermann 2025" trainieren maximal realitätsnah in der Öffentlichkeit, mitten in den Gemeinden.
Influencer aus der Oberpfalz: “Sainti” feiert Bayern auf Social Media
Bier, Brezn, Bayern: Amel Bakic aus der Oberpfalz ist als “Sainti” in den sozialen Medien unterwegs – und wird damit zum bayerischen Influencer-Star. Mit Humor und Dialekt startet er durch. Wir haben ihn getroffen.
Mit 85 über den Wolken: Ingrid Hopman ist Bayerns älteste Pilotin
Fast 8.000 Flüge, 55 Jahre Leidenschaft: Ingrid Hopman hebt mit 85 Jahren noch immer ab. Die Pilotin aus Bayern sieht Fliegen als Freiheit und Therapie. Ihr Motto: Sorgen bleiben am Boden, der Himmel ist für Glück reserviert.
Digitale Nutzung auf neuem Allzeithoch
Kinder und Jugendliche verbringen fast sieben Stunden pro Tag am Bildschirm. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen guter und schlechter Bildschirmzeit. Wie ein verantwortungsbewusster Umgang aussehen kann, zeigt eine Schule in Osnabrück.
Sportstätten in kritischem Zustand: Bayerns Vereine fordern Unterstützung
Vom Schimmel in der Dusche bis zur kaputten Tartanbahn: Der TV Fürth 1860 kämpft mit kaputten Sportanlagen - und steht damit nicht alleine da. Viele Vereine in Bayern brauchen dringend erneuerte Sportstätten. Doch wer soll das bezahlen?