glomex Logo
News

25.000 Euro Strafe drohen: Nächstes Urlaubsland verbietet Autokameras

Portugal hat ein Verbot für Autokameras ausgesprochen. Auch der Besitz einer Dashcam im Auto kann zu Geldstrafen führen. Das Land will die Privatsphäre schützen und steht Aufzeichnungen im öffentlichen Raum kritisch gegenüber. Verstöße werden mit Geldstrafen von bis zu 25.000 Euro geahndet, ergänzt durch mögliche Gerichtsverfahren. In Deutschland ist die Nutzung von Dashcams erlaubt, aber nur unter strengen Datenschutzbedingungen.

Related Videos

Daniels Entschuldigung

In Graz herrscht weiterhin dicke Luft. Daniel versucht sich bei seiner Mutter zu entschuldigen. Als Unterstützung hat er Mamas Ex-Freund und gebrauchte Schminke der Ex-Freundin im Gepäck.

Ottos Kloregeln

Andi sitzt am Klo und Otto fragt sich was da so lange braucht. Zeit genug, um uns seine Kloregeln aufzuzählen...

Leo und Klaus im Laufhaus

Klaus und Leo haben es geschafft und die Palatschinken sind fertig. Auf geht’s zu den käuflichen Damen, denn die lieben Palatschinken – da sind sich die beiden sicher.

Otto singt im Eissalon

Otto ist als Künstler gebucht, und da lässt er sich nicht lange bitten. In einem Eisgeschäft in Kaltenleutgeben will er mit seiner Musik die Gäste beglücken.

Ukrainisch-russische Gespräche in der Türkei womöglich erst Freitag

Die in Istanbul geplanten direkten Gespräche über eine mögliche Waffenruhe zwischen der Ukraine und Russland könnten sich verzögern. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte nach einem Treffen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Ankara, die Gespräche könnten auch erst am Freitag stattfinden.

Lokaljournalismus - Herausforderungen und Bedeutung

Lokal-Journalismus hat den Auftrag, über die Vorgänge vor der eigenen Haustür zu informieren und auch zu hinterfragen, wie im eigenen Ort entschieden und gewirtschaftet wird. Er muss sich aber auch an Regeln wie den Pressekodex oder Einschränkungen in der Pressefreiheit halten - auf Social-Media sieht das anders aus.

Sportunterricht ohne Halle? BLSV fordert bessere Bedingungen

Viele Sportstätten sind marode, teilweise findet der Sportunterricht schon im Klassenzimmer statt. Was muss sich ändern? BLSV-Präsident Jörg Ammon mit Antworten und seinen Forderungen an die Politik.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).