glomex Logo
News

Rückrufaktion: Diese Süßigkeit kann Metallteile enthalten

Große Rückruf-Aktion: In einer Süßware der Lackmann Fleisch- und Feinkostfabrik könnten sich Metallteile befinden. Der Artikel sollte deshalb nicht verzehrt werden.

Related Videos

Influencer aus der Oberpfalz: “Sainti” feiert Bayern auf Social Media

Bier, Brezn, Bayern: Amel Bakic aus der Oberpfalz ist als “Sainti” in den sozialen Medien unterwegs – und wird damit zum bayerischen Influencer-Star. Mit Humor und Dialekt startet er durch. Wir haben ihn getroffen.

Mit 85 über den Wolken: Ingrid Hopman ist Bayerns älteste Pilotin

Fast 8.000 Flüge, 55 Jahre Leidenschaft: Ingrid Hopman hebt mit 85 Jahren noch immer ab. Die Pilotin aus Bayern sieht Fliegen als Freiheit und Therapie. Ihr Motto: Sorgen bleiben am Boden, der Himmel ist für Glück reserviert.

Digitale Nutzung auf neuem Allzeithoch

Kinder und Jugendliche verbringen fast sieben Stunden pro Tag am Bildschirm. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen guter und schlechter Bildschirmzeit. Wie ein verantwortungsbewusster Umgang aussehen kann, zeigt eine Schule in Osnabrück.

Sportstätten in kritischem Zustand: Bayerns Vereine fordern Unterstützung

Vom Schimmel in der Dusche bis zur kaputten Tartanbahn: Der TV Fürth 1860 kämpft mit kaputten Sportanlagen - und steht damit nicht alleine da. Viele Vereine in Bayern brauchen dringend erneuerte Sportstätten. Doch wer soll das bezahlen?

Zu viele Paviane im Zoo: Nürnberger Tiergarten sucht nach Lösung

Paviane im Nürnberger Tiergarten: Die Tiere aus dem Zoo werden doch nicht nach Indien umziehen. 2024 hatte der Tiergarten angekündigt, einzelne Paviane zu töten. Der Zoo sucht jetzt nach einer neuen Lösung.

Freestyle-Projekt an Schulen: So kommt es bei Schülern an

Weg vom Handy, rauf aufs Board: Der Gorilla-Freestyle-Award bringt Sportarten wie Breakdance und Frisbee an die Schulen. Fünf Schulen wurden nun ausgezeichnet. Eine davon: die Carl-Orff-Mittelschule in Diessen. So gut kommt das Projekt an.

Mehr Rettungen, zu wenig Schwimmkurse: DLRG warnt vor Engpässen

Immer mehr Rettungseinsätze an Bayerns Gewässern: Die DLRG hat im vergangenen Jahr 170 Menschen im Freistaat vor dem Ertrinken gerettet – deutlich mehr als zuvor. Gleichzeitig warnen die Retter.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).