Bei der Opposition stößt die Forderung von Außenminister Johann Wadephul (CDU) nach einer Erhöhung der Militärausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung auf Kritik.
Máxima eröffnet ein Museum – doch alle schauen auf ihre Frisur
Bei der Eröffnung eines Museums in Rotterdam gibt Máxima den Start-Gong. Dabei begeistert sie in einem extravaganten Look.
Waldbrände wüten in Kanada: Feuer fordern Tote in Provinz Manitoba
Rund 100 Waldbrände wüten derzeit in Kanada. Ein heftiges Feuer in der Provinz Manitoba forderte Mitte der Woche zwei Tote bei Evakuierungen des Ortes Lac du Bonnet. Die Region wird derzeit von Hitze, Dürre und starkem Wind geplagt. Behörden erwarten schon jetzt eine besonders schwere Waldbrandsaison.
Aktie im Fokus: 1&1 dank Offerte mit Kurssprung
Der geplante Erwerb von mehr 1&1-Anteilen durch den Mutterkonzern United Internet hat einen Kurssprung von rund 20 Prozent ausgelöst.
Waldbrände wüten in Kanada: Feuer fordern Tote in Provinz Manitoba
Rund 100 Waldbrände wüten derzeit in Kanada. Ein heftiges Feuer in der Provinz Manitoba forderte Mitte der Woche zwei Tote bei Evakuierungen des Ortes Lac du Bonnet. Die Region wird derzeit von Hitze, Dürre und starkem Wind geplagt. Behörden erwarten schon jetzt eine besonders schwere Waldbrandsaison.
Getreidearten erkennen leicht gemacht – So unterscheiden Sie Weizen, Roggen & Co.
Agrarheute Pflanzenbau-Experte Klaus Strotmann erklärt in diesem Video, wie Sie Getreidearten leichter bestimmen und auseinanderhalten können. Viel Spaß!
War’s das schon? Trump und das unglaubliche Börsen-Comeback
Die Börse hat ein erstaunliches Comeback erlebt. FOCUS-online-Finanzexperte Clemens Schömann-Finck führt die Kurssteigerung auf zwei Punkte zurück: Donald Trump hat die Zollerhöhungen ausgesetzt und erfolgreich mit China verhandelt. Doch er warnt vor anhaltenden Risiken und zweifelt an der Nachhaltigkeit dieses Aufschwungs. Obwohl die Märkte reagieren, bleibe die Zukunft unsicher. Die hohen Zölle könnten die Wirtschaft weiterhin belasten und Investoren verunsichern. Zudem könnten Risiken wie Inflation und schwächelnde Kreditmärkte neuen Druck erzeugen, so der Finanzexperte in seiner Kolumne.
Die FPÖ will einen neuen Untersuchungsausschuss
Die FPÖ startet einen neuen Untersuchungsausschus im Interview mit PULS 24 analysiert Innenpolitik-Chefreporterin Manuela Raidl die brisanten Vorwürfe rund um Christian Pilnacek, die Corona-Aufarbeitung und die Anklage gegen ÖVP-Klubobmann Wöginger.