Der Forester verkörpert den Traum vom grenzenlosen Fahrvergnügen wie kaum ein anderes Modell – auch optisch. Für die sechste Generation wurde das Design weiter geschärft. Die nun 4,67 Meter messende Neuauflage ist drei Zentimeter länger und 1,5 Zentimeter breiter als ihr Vorgänger, was dem SUV ein sportlich-robustes Aussehen verleiht. Höhe, Radstand und Bodenfreiheit bleiben unverändert. An der hohen Frontpartie fällt die ausgeprägte horizontale Linie ins Auge: Die ausstattungsabhängige schwarzglänzende bzw. silberfarbene Spange mit dem Markenemblem unterhalb der Motorhaube zieht sich über den großen, schwarzen Kühlergrill und verbindet die Leuchten. Das verleiht dem Fahrzeug zusätzliche optische Breite. Die schmalen Tagfahrleuchten und die abgedunkelten Scheinwerfer, die wie fast alle Leuchteinheiten des Forester serienmäßig in LED-Ausführung gehalten sind, sorgen dabei für einen entschlossenen und selbstbewussteren Blick. Ein weiteres Beispiel für die Kombination aus Form und Funktion sind die aktiven Klappen am unteren Lufteinlass: In geschlossenem Zustand reduzieren sie den Luftwiderstand, was zu einem schnelleren Aufwärmen des Motors führt, die Reibung reduziert und den Kraftstoffverbrauch senkt. Steigen Motortemperatur und Kühlbedarf, öffnet sich der Lufteinlass. Die Seitenansicht prägen stark ausgestellte Kotflügel und kantig anmutende Radkästen, die je nach Ausstattungslinie 18-Zoll-Räder (Trend/Active/Exclusive) bzw. 19-Zoll-Räder (Platinum) beherbergen. Eine markante, von vorne nach hinten verlaufende Gürtellinie betont die Fahrzeuglänge, die serienmäßige Dachreling unterstreicht den funktionalen Charakter. An der aerodynamisch geformten D-Säule findet sich ein neuer „Symmetrical AWD“-Schriftzug. Am Heck verbindet eine dunkel abgesetzte Spange die beiden LED-Rückleuchten. Die große Heckklappe weist auf die großzügigen Platzverhältnisse im Inneren hin. Spielraum zur Individualisierung geben elf Lackierungen, darunter der neu entwickelte Farbton „River Rock Pearl“ als eine von fünf Perleffekt-Lackierungen. Daneben stehen fünf Metallic- und ein kristallschwarzer Silica-Ton zur Wahl.
Pool auf Dachterrasse platzt – Junge kann Desaster auf Dachterrasse nicht aufhalten
Ein Junge in Spanien wollte in einem Pool auf der Dachterrasse baden – da tat sich plötzlich ein riesiges Loch im Boden des Schwimmbeckens auf. Die Flut war nicht mehr aufzuhalten.
Pool auf Dachterrasse platzt – Junge kann Desaster auf Dachterrasse nicht aufhalten
Ein Junge in Spanien wollte in einem Pool auf der Dachterrasse baden – da tat sich plötzlich ein riesiges Loch im Boden des Schwimmbeckens auf. Die Flut war nicht mehr aufzuhalten.
Rekordwert: 1,4 Millionen Rentner gehen arbeiten
In Deutschland arbeiten inzwischen über 1,4 Millionen Rentnerinnen und Rentner - so viele wie noch nie.
Wetter heute: Zweiteilung - nasse 19 versus sonnige 30 Grad
Das Wetter am Sonntag unterscheidet sich in Verschiedenen Regionen Deutschlands deutlich. So brauchen wir teilweise bei 19 Grad einen Regenschirm, woanders können wir bei 30 Grad noch die Badesachen anziehen und in einen See springen. Wie sich die Temperaturen genau verteilen, zeigt wetter.com-Meteorologe Georg Haas im Wetter für heute.
Wetter heute: Zweiteilung - nasse 19 versus sonnige 30 Grad
Das Wetter am Sonntag unterscheidet sich in Verschiedenen Regionen Deutschlands deutlich. So brauchen wir teilweise bei 19 Grad einen Regenschirm, woanders können wir bei 30 Grad noch die Badesachen anziehen und in einen See springen. Wie sich die Temperaturen genau verteilen, zeigt wetter.com-Meteorologe Georg Haas im Wetter für heute.
Kampfansage an Trump: Musk gründet eigene Partei
Tech-Milliardär Elon Musk plant die Gründung einer eigenen Partei mit dem Namen America Party.
FCB und BVB scheiden aus: Club-WM-Halbfinale ohne deutsches Team
Nach dem FC Bayern scheitert auch Borussia Dortmund bei der Club-WM im Viertelfinale. Zudem machen schlechte Nachrichten um Jamal Musiala die Runde.