glomex Logo
News

Produktion von Vorserienfahrzeugen des neuen Fiat 500 Hybrid ist in Turin gestartet

FIAT hat mit der Fertigung der ersten Vorserienfahrzeuge des zukünftigen Fiat 500 Hybrid begonnen. Dieser jetzt im Turiner Werk Mirafiori angelaufene Prozess markiert einen entscheidenden Schritt in der Industrialisierung des komplett neu entwickelten Modells. Die Serienproduktion beginnt planmäßig im vierten Quartal 2025. Mit dem neuen Fiat 500 Hybrid erweitert die Marke nicht nur ihre Produktpalette. FIAT bekräftigt gleichzeitig seine tiefe Verbundenheit mit Italien, seinen Menschen und seinen Werten. Dank seines elektrifizierten Antriebs unterstützt der neue Fiat 500 Hybrid als Fahrzeugmodell mit sozialer Relevanz den Übergang zu einer nachhaltigeren Mobilität. Der neue Fiat 500 Hybrid wird in Mirafiori für den gesamten europäischen Markt produziert. Tatsächlich ist das ikonische Stadtfahrzeugs schon jetzt einer der besten Botschafter des „Made in Italy“: Aktuell werden und 70 Prozent aller Fiat 500 exportiert. Für das Modell sind Design, Produktion und Innovation in Italien verwurzelt. Mit dem neuen Fiat 500 Hybrid schreibt FIAT ein neues Kapitel einer Geschichte, in der lokale Wurzeln auf eine globale Vision treffen.

Related Videos

König Charles III.: Wegen Archie und Lilibet - Monarch trifft schwere Entscheidung

Stilles Leid hinter den Palastmauern: König Charles III. vermisst seine Enkelkinder Archie und Lilibet Diana. Er möchte gerne eine Beziehung aufbauen. Doch eine Sache geht vor. Deshalb traf er jetzt eine schwere Entscheidung.

Wie lange Arbeitszeiten die Form des Gehirns verändern können

Lange Arbeitszeiten können das Gehirn physisch verändern, und zwar nicht zum Positiven.  Eine neue südkoreanische Studie ergab, dass Beschäftigte im Gesundheitswesen, die mehr als 52 Stunden pro Woche arbeiten, signifikante Veränderungen in Gehirnregionen aufweisen, die mit Denken und Emotionen zu tun haben. Die Forscher untersuchten die Gehirne von 110 Beschäftigten im Gesundheitswesen und stellten fest, dass bei denjenigen, die als überarbeitet eingestuft wurden, das Volumen von 17 Hirnregionen zunahm. Obwohl das Wachstum des Gehirns positiv erscheinen mag, warnen Experten, dass solche strukturellen Veränderungen Anzeichen für eine schädliche Stressanpassung und nicht für eine Verbesserung sein können. Längere Arbeitszeiten wurden mit größeren Veränderungen in Gehirnregionen in Verbindung gebracht, die Emotionen und Entscheidungsfindung kontrollieren. Die gleichen Regionen sind häufig bei Menschen mit Angstzuständen und Depressionen betroffen. Obwohl sich die Studie auf Fachkräfte im Gesundheitswesen konzentrierte, könnten die Ergebnisse auch für andere Berufe mit hohem Stressfaktor gelten. Sie liefert biologische Beweise für das, was viele überlastete Arbeitnehmer bereits erleben: Lange Arbeitszeiten können zu Burnout führen und auch das Gehirn in einer Weise verändern, die die psychische Gesundheit beeinträchtigt.

Biergarten-Saison: Deutsche Städte im Preis-Vergleich

Bei steigenden Temperaturen und Sonnenschein zieht es immer mehr Menschen in den Biergarten. Einige von ihnen haben 2025 jedoch die Preise erhöht. In diesen Städten ist ein Helles besonders teuer.

Auf Trumps weiße Flüchtlinge reagiert Hilfsorganisation mit drastischer Maßnahme

Weiße Flüchtlinge aus Südafrika landen in den USA – mit persönlichem Empfang durch Regierungsvertreter. Donald Trump spricht von einem "Genozid an Weißen" und gewährt 59 Farmern bevorzugt Asyl. Gleichzeitig entzieht seine Regierung Afghanen und anderen Schutzbedürftigen den Flüchtlingsstatus. Der Aufschrei ist groß: Proteste am Flughafen, Hilfsorganisationen verweigern Hilfe, die Episkopalkirche beendet die Zusammenarbeit. Südafrika widerspricht den Genozid-Vorwürfen – die Gewalt betreffe Weiße und Schwarze gleichermaßen und sei meist kriminell motiviert.

Anbaden im Brandlbad in Neuburg

Seit Jahren ist es gute Tradition, dass eine Gruppe aus dem Stadtrat im Neuburger Brandlbad die Saison eröffnet. Beim Anbaden wird der erste Sprung des Jahres gezeigt und auch die Rutschen sind vor den Stadträten nicht sicher. Für Oberbürgermeister Bernhard Gmehling wird es wohl das letzte Anbaden gewesen sein. Er tritt bei der kommenden Kommunalwahl nicht mehr an. Für 22 Sprünge bekam er von Stadtwerkechef Florian Frank die Ernennung zum Ehrenbademeister verliehen. Am Samstag, 17. Mai, eröffnet das Neuburger Freibad für diese Saison.

Bibi Heinicke: Gebrochenes Herz? Fans genervt von emotionalem Instagram-Post

Bibi Heinicke postet ein gebrochenes Herz bei Instagram und schreibt, sie sei "so so sooo traurig". Doch statt Mitleid erntet sie Kritik: Fans werfen ihr Clickbaiting und Aufmerksamkeitsdrang vor.

Wissenschaft als Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel

Starke Regenfälle in einem Teil der Erde, ausgedehnte Hitzeperioden mit Waldbränden in einem anderen. Extreme Wetterereignisse reihen sich zunehmend aneinander und überziehen den Globus. Der Klimawandel ist im vollen Gange. Weltweit arbeiten Wissenschaftler daran, ihre Prognosen zum Klimawandel zu verbessern. Mit zur Spitze gehört das Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg, das seit 50 Jahren Studien betreibt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).