glomex Logo
News

Alle Fotos von Naddels Instagram-Account gelöscht – bis auf eines

"Das war ihr Lieblingsbild", steht unter dem einzigen Beitrag, der auf Nadja Abd el Farrags Instagram-Profil noch abrufbar ist. Alle anderen Fotos von Naddel wurden plötzlich gelöscht. Warum?

Related Videos

LKW-Auffahrunfall auf A6 – 75.000 Euro Schaden, keine Verletzten

Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis/BAB6 (ots) - Am Donnerstagvormittag ereignete sich ein Auffahrunfall auf der A 6 zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf. Gegen 09:00 Uhr kollidierten zwei LKW miteinander, die hintereinander auf dem rechten Fahrstreifen im Bereich einer Baustelle in Richtung Mannheim unterwegs waren. Ersten Unfallermittlungen zufolge erkannte der 45-jährige Unfallverursacher zu spät, dass der vor ihm fahrende 62-jährige LKW-Fahrer verkehrsbedingt bremsen musste. Trotz einer eingeleiteten Vollbremsung fuhr der 45-jährige LKW-Fahrer dem 62-Jährigen ins Heck des Sattelauflieger. Hierbei wurde glücklicherweise niemand verletzt, es entstand jedoch Sachschaden in Höhe von etwa 75.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Für die Unfallaufnahme sowie die Räumung und Reinigung der Unfallstelle musste der rechte Fahrstreifen bis circa 13:15 Uhr gesperrt werden. Hierbei ergaben sich vorübergehende Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Autobahnpolizei Walldorf hat die Unfallermittlungen aufgenommen.

Das machen die "Vampire Diaries"-Stars heute

Vor rund 16 Jahren flimmerte "The Vampire Diaries" erstmals über die US-Bildschirme – nach acht Staffeln war Schluss. Im Leben der Seriendarsteller:innen hat sich inzwischen viel getan.

König Charles III.: Wegen Archie und Lilibet - Monarch trifft schwere Entscheidung

Stilles Leid hinter den Palastmauern: König Charles III. vermisst seine Enkelkinder Archie und Lilibet Diana. Er möchte gerne eine Beziehung aufbauen. Doch eine Sache geht vor. Deshalb traf er jetzt eine schwere Entscheidung.

Wie lange Arbeitszeiten die Form des Gehirns verändern können

Lange Arbeitszeiten können das Gehirn physisch verändern, und zwar nicht zum Positiven.  Eine neue südkoreanische Studie ergab, dass Beschäftigte im Gesundheitswesen, die mehr als 52 Stunden pro Woche arbeiten, signifikante Veränderungen in Gehirnregionen aufweisen, die mit Denken und Emotionen zu tun haben. Die Forscher untersuchten die Gehirne von 110 Beschäftigten im Gesundheitswesen und stellten fest, dass bei denjenigen, die als überarbeitet eingestuft wurden, das Volumen von 17 Hirnregionen zunahm. Obwohl das Wachstum des Gehirns positiv erscheinen mag, warnen Experten, dass solche strukturellen Veränderungen Anzeichen für eine schädliche Stressanpassung und nicht für eine Verbesserung sein können. Längere Arbeitszeiten wurden mit größeren Veränderungen in Gehirnregionen in Verbindung gebracht, die Emotionen und Entscheidungsfindung kontrollieren. Die gleichen Regionen sind häufig bei Menschen mit Angstzuständen und Depressionen betroffen. Obwohl sich die Studie auf Fachkräfte im Gesundheitswesen konzentrierte, könnten die Ergebnisse auch für andere Berufe mit hohem Stressfaktor gelten. Sie liefert biologische Beweise für das, was viele überlastete Arbeitnehmer bereits erleben: Lange Arbeitszeiten können zu Burnout führen und auch das Gehirn in einer Weise verändern, die die psychische Gesundheit beeinträchtigt.

Biergarten-Saison: Deutsche Städte im Preis-Vergleich

Bei steigenden Temperaturen und Sonnenschein zieht es immer mehr Menschen in den Biergarten. Einige von ihnen haben 2025 jedoch die Preise erhöht. In diesen Städten ist ein Helles besonders teuer.

Auf Trumps weiße Flüchtlinge reagiert Hilfsorganisation mit drastischer Maßnahme

Weiße Flüchtlinge aus Südafrika landen in den USA – mit persönlichem Empfang durch Regierungsvertreter. Donald Trump spricht von einem "Genozid an Weißen" und gewährt 59 Farmern bevorzugt Asyl. Gleichzeitig entzieht seine Regierung Afghanen und anderen Schutzbedürftigen den Flüchtlingsstatus. Der Aufschrei ist groß: Proteste am Flughafen, Hilfsorganisationen verweigern Hilfe, die Episkopalkirche beendet die Zusammenarbeit. Südafrika widerspricht den Genozid-Vorwürfen – die Gewalt betreffe Weiße und Schwarze gleichermaßen und sei meist kriminell motiviert.

Anbaden im Brandlbad in Neuburg

Seit Jahren ist es gute Tradition, dass eine Gruppe aus dem Stadtrat im Neuburger Brandlbad die Saison eröffnet. Beim Anbaden wird der erste Sprung des Jahres gezeigt und auch die Rutschen sind vor den Stadträten nicht sicher. Für Oberbürgermeister Bernhard Gmehling wird es wohl das letzte Anbaden gewesen sein. Er tritt bei der kommenden Kommunalwahl nicht mehr an. Für 22 Sprünge bekam er von Stadtwerkechef Florian Frank die Ernennung zum Ehrenbademeister verliehen. Am Samstag, 17. Mai, eröffnet das Neuburger Freibad für diese Saison.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).