Bei einem Unfall in Höhe des Industriegebietes Alzenau-Süd in Bayern wird in der Nacht zu Freitag der Beifahrer eines Pkw lebensgefährlich verletzt. Das Fahrzeug durchbricht zuvor ein Geländer und überschlägt sich.
Sané-Blitztrip nach Monaco enthüllt - Kompany und Eberl völlig überrascht
Mit einem Blitzbesuch in Monaco hat Leroy Sané für Überraschung gesorgt. Zwei Tage vor dem letzten Bundesligaspiel nahm der Bayern-Star an einem Charity-Dinner im Restaurant „La Môme” teil. Trainer Vincent Kompany und Sportdirektor Max Eberl waren davon überrascht. Hintergrund von Sanés Reise ist, dass er anstatt mit der Mannschaft zum Feiern nach Ibiza zu fliegen, zu seiner Familie nach London flog. Problematisch für die Bayern ist, dass ein Wechsel zu einem Premier-League-Klub derzeit heiß diskutiert wird.
Jugendkriminalität in Wien: Warum immer mehr Kinder straffällig werden
Dieser 14-Jährige sagte uns: "Ihr könnt mir nichts tun, ich bin noch nicht strafmündig." Im Interview mit Herrn Walter Dillinger von der LPD Wien spricht er über Kinder ohne Schulalltag, kreative Straftaten und fehlenden Respekt gegenüber Autoritäten.
3-Tage-Wetter: Hier brauchst du den Regenschirm
Nach einer langen Trockenperiode gibt es nun Chancen auf Regen in einigen Regionen Deutschlands. Am Samstag bleibt es im Westen überwiegend trocken und sonnig, während im Nordosten und am Alpenrand Schauer und Gewitter möglich sind. Auch am Sonntag bleibt das Tiefdruckgebiet über Polen wetterbestimmend, was vor allem im Osten und Südosten erneut zu Regen führt. In der Nacht auf Montag breitet sich der Regen weiter aus. Die Temperaturen steigen aber wieder, wie unsere Meteorologin Denise Seiling in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL" zeigt.
The Weeknd: Der Schlüssel zu Langlebigkeit liegt im Träumen
The Weeknd ist entschlossen, 'weiter zu träumen'.
"Die Schlümpfe: Der große Kinofilm": Neuer Trailer ist da
Die Schlümpfe müssen sich im neuen Trailer zu "Die Schlümpfe: Der große Kinofilm" auf eine intergalaktische Rettungsmission begeben. Papa Schlumpf wurde von Gargamel entführt.
Die Top-Favoriten auf den Sieg beim Eurovision Song Contest 2025
Der Countdown für das große Finale des Eurovision Song Contest 2025, das am 17. Mai um 21:00 Uhr in Basel, Schweiz, stattfindet, hat begonnen. Die Vorhersagen sind zwar keine Garantie für einen endgültigen Gewinner, dienen aber als „Thermometer“, um die Erwartungen der Öffentlichkeit und der Experten in der Jury zu messen. Hier sind die Top-Länder, die als Favoriten für den Sieg des europäischen Musikwettbewerbs gelten: Die schwedische Gruppe KAJ mit ihrer witzigen Interpretation von „Bara bada bastu“ führt die Wetten mit einer Siegchance von 41 % an. An zweiter Stelle liegt Österreich mit dem Song „Wasted Love“ des österreichischen Sängers JJ mit einer Gewinnchance von 19 %. An dritter Stelle liegt Frankreich mit einer Siegchance von 9 %. Die junge Louane wird „Maman“ singen, eine intime, minimalistische Ballade, die ihrer verstorbenen Mutter gewidmet ist und Gefühle von Liebe, Verlust und Dankbarkeit thematisiert. An vierter Stelle stehen die Niederlande mit einem emotionsgeladenen Auftritt von Claude, der mit seinem Lied „C'est la vie“ eine 5 %ige Chance haben soll, das Festival zu gewinnen. Den fünften Platz belegt die spanische Künstlerin Melody mit ihrem Lied „Esa Diva“. Ein Auftritt, bei dem sie durch ihre Stimmgewalt und ihr Charisma glänzt, mit einer theatralischen Inszenierung, die viele überraschen soll.
Eine Wohnung am Karlsruher Marktplatz brennt – zum zweiten Mal in einer Woche